Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Reiners, Heribert
Die Kunstdenkmäler Südbadens (Band 1): Das Münster Unserer Lieben Frau zu Konstanz — Konstanz: Thorbecke, 1955

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51169#0619

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Sachverzeichnis

Pfeiler 137 (Krypta)
Pfründe s. ehemal. Altäre 284
Plan v. St. Gallen 271 f.
Priesterseminar 561
Prophetenfries 179
Prospekt (Orgel) 384
Portal, Hauptp. 51 f., 126, 363 ff., nördl. 66, 67,
72, südl. 70
Querschiff 48, 96 ff., 149
Reliefbüsten (Chorgest.) 355
Reliquiare 539 ff.
Reliquien
Konrad, Constantia 312, Germanus 544,
Joh. Nep. 542, Sebastian 543, Ursula 522
Reliquienschreine, Konrad, Pelagius 53, Joh.
u. Paulus 539
Rhinozeroszahn 522
Romanische Decke 41, 195, 236 ff., Romani-
sches Fenster 106 f.
Römercastell (Beck, Revellio) 23
Röm. Lager 271
Röm-Inschriftstein 212
Römische Säulen 129
Rosgartenmuseum 289, 393, 403, 404, 405,
406
Rundbogenfries 32, 33, 87 ff., 91, 96, 97
Sängerpult 440
Sakramentshaus 280
Sakristeien 94, 192 ff., Untere 49, 53, 65,
192 f., 274, Obere 194 f.
Sarkophage
B. Otto v. Hachberg 447, BB. Burchard und
Heinr. v. Hewen 443 f., B. Konrad 438 ff., B.
Burcard v. Randeck 445, Soler v. Richtem-
berg 447
Säulen 25 f., 129, 165
Schatz 517 ff.
Schatzkammer 195
Schlaudern 71
Schlußsteine 172, 174, 175, 176, 193
Schnegg 48, 154, 158 ff., 274
Schränke 433
Schwabenkrieg 56
Seidenstickerei 519
Seitenschiffe 172, 174, 242, Ndl. 173 f., Sdl. 48,
171 f., 274
Siechenkapelle Kreuzlingen 401
Siegel 567
Skulpturen 393 ff.
Spindeltrenpe am Nordturm 42

Standleuchter 316, 321, 322, 324, 329, 544ff.
Stauf 77, 565 f.
Steinhütte, Münsterbauhütte 46, 63, 80, 561
Steinmetzen 571 ff.
Steinmetzzeichen 51, 244, 573 ff.
Stollen 26, 28, 36, 82
Straußeneier 522
Sturmglocke 57, 127
Succentorien 286
Südturm 15, 41, 57, 124 f.
Südgiebel 77
Südportal 49, 79, 114
Tagung der Werkmeister 1512, 59
Tenebraeleuchter 432
Thomaschor 48, 149 ff., 312, 396, 425, 447
Totenleuchte 560
Tretrad 189
Trium lectionum — Pfründe 295 f.
Triumphkreuz 284, 408
Türen, Haupttür v. 1470, 363 ff., got. Tür z.
Nordturm 374, Eisentüren d. Sakristei 194,
Nord- u. Südportal 377
Uhr 54, 60, 117L, 432
Unterer Hof 49, 561
Vernichtung d. Münsterschatzes 277
Verputzerzeichen 209
Vierung 27, 75, 148, 231
Vierungsturm 44, 99
Vorhalle westl. 49, 51, 72, 126, 244
Vorzeichen 51
Wächterwohnung 57, 62
Wangenschmuck (Chorgest.) 352 ff.
Wandmalereien, Christophorusbilder 238 ff.,
Deckenfriese 229 ff., Kreuzgang 26411., Mar-
garetenk. 247 ff., Nikolausk. 256 ff., Silvester-
kapelle, Wandbild 1348, 244 ff.
Wandnischen 149 ff.
Weinkeller 223
Wendelstein, „nuwen“ 46, alter, 288
Wendeltreppe Mittelturm 42, 56, Nordgiebel
98, Nordturm, innen 119
Weihe 1058, 35; 1089, 43
Weihwasserstein 284
Westfassade 40 ff.
Westbau 114
Widder 30, 32, 84, 91
Windfänge 434
Wölbung 48 f., 61, 70 ff.
Ziegel glasierte 41

591
 
Annotationen