Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Repertorium für Kunstwissenschaft — 2.1879

DOI Heft:
His, Eduard: Holbeins Verhältniss zur Basler Reformation
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.61799#0231

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Holbeins Verhältniss zur Basler Reformation. 159
Renuncians omnibus exeptionibus etc.« Es folgt hierauf der Wortlaut
des sehr ausführlichen Widerrufs.
Dieser Hans Herbster war freilich durch die Kirchenneuerung in
seinem Erwerb empfindlich betroffen worden, denn er scheint vorzüglich
Altarbilder gemalt zu haben. Der Bestellungscontract zu einem solchen
für das Maria-Magdalenenkloster an der Steinen ist noch erhalten6).
Um so auffallender erscheint sein späteres Verhalten, indem er, wie
sein Enkel Theodor Zwinger in seinem Theat. vitae humanae, lib. II.
pag. 205, berichtet, das Malen vollständig aufgab, um nicht mehr der
Abgötterei dienen zu müssen.
Eduard His. •

6) Mitgetheilt im Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit. 1866. Nr. 8.
 
Annotationen