Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Repertorium für Kunstwissenschaft — 2.1879

DOI Heft:
Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.61799#0264

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
192

Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen, Museen etc.

9) die Kirche zu Brouwershaven, 14. Jahrhundert;
10) den Kirchthurm zu Hulst, 15. Jahrhundert;
11) die Kirche zu Herzogenbusch, 12.—16. Jahrhundert;
12) die Abteikirche zu Roermonde, Gistercienserbau aus dem Anfang des
13. Jahrhunderts;
13) die Servatiuskirche zu Maestricht, 11. —15. Jahrhundert;
14) den Thurm der Johanniskirche zu Maestricht, 14. Jahrhundert.
Die Anregung, welche von den Staatsbehörden ausging, fachte auch den
Eifer der Stadtgemeinden und der Kirchen an; überall begann eine lebhafte
Thätigkeit für Erhaltung und Herstellung älterer Bauwerke. Die Restauration
der Kirchen zu Zutphen, Zwolle, Kämpen, Deventer, des Stadthauses in Nym-
wegen, des Thurmes in Zieriksee, eines Werkes der Brüder Keldermans aus
Mecheln, sowie mancher anderer Denkmäler war in Vorbereitung. Ferner
wurden auch an verschiedenen Orten Kunstgegenstände zum Zwecke der Grün-
dung von Localmuseen gesammelt, und solche Museen wurden in Gouda, Alk-
maar, Hoorn, Rotterdam eröffnet.
Dieser erfreulichen Kunstbewegung ist aber vor kurzem Einhalt gethan
worden. Der neue Minister des Innern hat trotz des einstimmigen Protestes
der Presse und der Mitglieder der Kammer die Commission für die Denkmäler,
deren Einfluss ein so günstiger gewesen war, unterdrückt und die zum Ankauf
von Kunstwerken bestimmte Summe auf die Hälfte herabgesetzt. Da die
Kammer dieses Vorgehen nicht ruhig hinnehmen konnte, hat sie die Bewilli-
gung des regelmässigen Credits für die Herstellung der Denkmäler verweigert,
bis der Minister über seine Absichten und Pläne genauen Bericht erstattet
haben würde. Die Reaction gegen die Kunstpflege findet im Lande einstim-
mige Missbilligung, und zahlreiche Petitionen beweisen, dass die früher für
das holländische Publicum charakteristische Gleichgiltigkeit in diesen Dingen
nicht mehr existirt.
 
Annotationen