Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hirsch, Theodor [Editor]; Töppen, Max [Editor]; Strehlke, Ernst Gottfried Wilhelm [Editor]
Scriptores rerum Prussicarum: die Geschichtsquellen der preussischen Vorzeit bis zum Untergange der Ordensherrschaft (1. Band) — Leipzig: Verlag von S. Hirzel, 1861

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.54721#0016

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
XII

VORWORT.

zur Verfügung stellte, sondern auch auf diplomatischem Wege die Be-
nutzung der ausserhalb Preussens zerstreuten Quellen vermittelte, sowie
dem Herrn Director der Staatsarchive Geh. Ober-Archivrath
Dr. von Lancizolle ebensosehr wegen der warmen Theilnahme, die
er persönlich durch Rath und That unserm Unternehmen zu erkennen
gab, als wegen der Liberalität, mit der er uns die in den Landesarchiven
enthaltenen Materialien zugänglich machte. Ebenso können wir es nicht
unterlassen, schon an dieser Stelle im Allgemeinen den Vorständen der
grossen Bibliotheken in Berl in und Koni g s be rg und an den ent-
fernteren, denen zu Dresden, Gotha, Heidelberg, Jena, Mün-
chen, St. Petersburg, Stockholm, Stuttgart, Wien und
Wolfenbüttel, dem Vorstand des Königl. Niederländischen Reichs-
archives im Haag und den Vorständen der Provinzialarchive in
Königsberg, Stettin und Breslau, den Magistraten von Danzig.
Elbing, Königsberg, Thorn und Wehlau sowie dem Joachims-
thalisehen Gymnasium in Berlin für die freundliche Bereitwillig-
keit, mit der sie unsere auf die Mittheilung literarischer Quellen gerich-
teten Wünsche erfüllten, einen Ausdruck unsrer dankbaren Gesinnung
darzubringen.
Wir gedenken in fünf Bänden, jedem ungefähr vom Umfange des
vorliegenden, die Originalquellen der Geschichte der ges am raten
Provinz Preussen bis 1525 herauszugeben; und zwar sollen in den-
selben nicht nur die einheimischen ausdrücklich unserer Geschichte
gewidmeten historischen Arbeiten, sondern auch sämmtliche in nicht-
preussischen gleichzeitigen Chroniken enthaltenen, Preussen be-
treffenden Abschnitte, letztere in den dem einheimischen Hauptwerke
hinzugefügten Beilagen, Aufnahme finden. Wir halten es für unsere Auf-
gabe, den Text überall durch Berücksichtigung des möglichst voll-
ständig mitzutheilenden kritischen Apparates in seiner ursprünglichen
Form wiederherzustellen und dabei zugleich das Originelle und aus vor-
handenen Quellen Abgeleitete auch schon äusserlich nach der Weise des
im Eingänge gedachten Vorbildes durch verschiedenartige Schrift zur
Anschauung zu bringen, endlich in Anmerkungen und Beilagen den In-
halt unserer Quellen vornehmlich aus urkundlichem Materiale zu erläu-
tern. Einer der folgenden Bände wird auch eine Zusammenstellung der-
jenigen Zeugnisse enthalten, welche über die Landschaften der jetzigen
Provinz Preussen während des Alterthums und der früheren Jahrhun-
derte des Mittelalters Kunde geben. Dem zweiten Bande wird ein die
beiden ersten Bände umfassendes ausführliches Namenregister beigege-
ben werden.
December 1860.
DIE HERAUSGEBER.
 
Annotationen