266
Fundsdiau 1960—1963: Römisdie Zeit
(La 60/174) (Taf. 108, 20). — 3. Randstück einer Schüssel mit außen verdicktem, profi-
liertem Rand (La 60/175). — 4. Randstücke zweier Deckel (La 60/176). — 5. Boden-
stücke verschiedener Gefäße (La 60/177). — 6. Wandstücke verschiedener kammstrich-
verzierter Gefäße (La 60/178). — 7. Wandstück mit Winkelhakenverzierung (La 60/179)
(Taf. 108, 11). — 8. Wandstücke verschiedener Gefäße (La 60/180).
j) Graubraune, glatte Keramik
I. Randstück einer dickwandigen Schüssel (La 60/181) (Taf. 108, 22). — 2. Randstück
einer Kragenschüssel (La 60/182). — 3. Randstück einer Kragenschüssel (La 60/183) (Taf.
108, 23). — 4. Randstücke von Schüsseln (La 60/184). — 5. Bodenstück eines mit gegen-
ständigem, kammstrichverzierten Gefäßes (La 60/185) (Taf. 108, 27). — 6. Randstück
einer steilwandigen Schüssel (La 60/186) (Taf. 109,1). —7. Randstück einer steilwandigen,
leicht nach außen gezogenen Schüssel (La 60/187) (Taf. 109,2). — 8. Randstück einer steil-
wandigen Schüssel mit verdicktem Rand (La 60/188) (Taf. 109, 5). — 9. Bodenstück eines
kleinen Gefäßes (La 60/189). — 10. Bodenstück eines kleinen Gefäßes (La 60/190). —
II. Randstück eines kleinen Gefäßes mit stark geschweiftem Rand (La 60/191) (Taf.
109, 21). — 12. Randstück eines kleinen, steilwandigen Gefäßes (La 60/192) (Taf. 109,
24). — 13. Randstück eines kleinen steilwandigen Gefäßes (La 60/193) (Taf. 109, 25). —
14. Randstück eines dünn- und steilwandigen Gefäßes (La 60/194) (Taf. 109, 14). —
15. Wandstücke verschiedener Gefäße (La 60/195).
k) Hellgraue, glatte Keramik
1. Randstück einer Schüssel mit umlaufender Reihe senkrechter, flacher Einkerbungen
(La 60/196) (Taf. 109, 3). — 2. Randstück einer dünnwandigen Schüssel (La 60/197)
(Taf. 109, 4). — 3. Randstück einer dickwandigen Schüssel mit leicht nach außen ge-
schweiftem Rand (La 60/198) (Taf. 109, 6). — 4. Randstück eines Tellers mit leicht ge-
schweiftem Rand (La 60/199) (Taf. 109, 7). — 5. Randstück einer dickwandigen Schüssel
(La 60/200) (Taf. 109, 8). — 6. Randstücke verschiedener Gefäße (La 60/201). — 7. Rand-
stück einer Kragenschüssel (La 60/202) (Taf. 109, 12). — 8. Wandstück eines dünnwan-
digen, verzierten Bechers (La 60/203). — 9. Randstück eines dünnwandigen, verzierten
Bechers (La 60/204) (Taf. 109, 13). — 10. Wandstück eines dünnwandigen Bechers (La
60/205). — 11. Wandstücke eines feinen Bechers (La 60/206). — 12. Randstück einer
Kragenschüssel (La 60/207). — 13. Bodenstück eines dünnwandigen, kammstrichver-
zierten Bechers (La 60/208). — 14. Randstück einer Schale (La 60/209).
l) Weißgrundige Keramik
1. Randstück einer Reibschüssel (La 60/210). — 2. Bodenstück eines Kruges? (La
60/211). — 3. Wandstücke verschiedener Gefäße (La 60/212).
m) Weißüberzogene Keramik
1. Wandstücke eines rillenverzierten, gelbbraunen Gefäßes (La 60/213). — 2. Wandstücke
mehrerer hellbrauner Gefäße (La 60/214). — 3. Wandstücke hellbrauner, glatter Gefäße
(La 60/215). — 4. Wandstücke verschiedener Gefäße (La 60/216). — 5. Randstücke ver-
schiedener rot bemalter Teller (La 60/217) (Taf. 109, 17). — 6. Randstück einer innen
rot bemalten Schüssel (La 60/218). — 7. Randstück einer braunen Schüssel (La 60/219). —
Fundsdiau 1960—1963: Römisdie Zeit
(La 60/174) (Taf. 108, 20). — 3. Randstück einer Schüssel mit außen verdicktem, profi-
liertem Rand (La 60/175). — 4. Randstücke zweier Deckel (La 60/176). — 5. Boden-
stücke verschiedener Gefäße (La 60/177). — 6. Wandstücke verschiedener kammstrich-
verzierter Gefäße (La 60/178). — 7. Wandstück mit Winkelhakenverzierung (La 60/179)
(Taf. 108, 11). — 8. Wandstücke verschiedener Gefäße (La 60/180).
j) Graubraune, glatte Keramik
I. Randstück einer dickwandigen Schüssel (La 60/181) (Taf. 108, 22). — 2. Randstück
einer Kragenschüssel (La 60/182). — 3. Randstück einer Kragenschüssel (La 60/183) (Taf.
108, 23). — 4. Randstücke von Schüsseln (La 60/184). — 5. Bodenstück eines mit gegen-
ständigem, kammstrichverzierten Gefäßes (La 60/185) (Taf. 108, 27). — 6. Randstück
einer steilwandigen Schüssel (La 60/186) (Taf. 109,1). —7. Randstück einer steilwandigen,
leicht nach außen gezogenen Schüssel (La 60/187) (Taf. 109,2). — 8. Randstück einer steil-
wandigen Schüssel mit verdicktem Rand (La 60/188) (Taf. 109, 5). — 9. Bodenstück eines
kleinen Gefäßes (La 60/189). — 10. Bodenstück eines kleinen Gefäßes (La 60/190). —
II. Randstück eines kleinen Gefäßes mit stark geschweiftem Rand (La 60/191) (Taf.
109, 21). — 12. Randstück eines kleinen, steilwandigen Gefäßes (La 60/192) (Taf. 109,
24). — 13. Randstück eines kleinen steilwandigen Gefäßes (La 60/193) (Taf. 109, 25). —
14. Randstück eines dünn- und steilwandigen Gefäßes (La 60/194) (Taf. 109, 14). —
15. Wandstücke verschiedener Gefäße (La 60/195).
k) Hellgraue, glatte Keramik
1. Randstück einer Schüssel mit umlaufender Reihe senkrechter, flacher Einkerbungen
(La 60/196) (Taf. 109, 3). — 2. Randstück einer dünnwandigen Schüssel (La 60/197)
(Taf. 109, 4). — 3. Randstück einer dickwandigen Schüssel mit leicht nach außen ge-
schweiftem Rand (La 60/198) (Taf. 109, 6). — 4. Randstück eines Tellers mit leicht ge-
schweiftem Rand (La 60/199) (Taf. 109, 7). — 5. Randstück einer dickwandigen Schüssel
(La 60/200) (Taf. 109, 8). — 6. Randstücke verschiedener Gefäße (La 60/201). — 7. Rand-
stück einer Kragenschüssel (La 60/202) (Taf. 109, 12). — 8. Wandstück eines dünnwan-
digen, verzierten Bechers (La 60/203). — 9. Randstück eines dünnwandigen, verzierten
Bechers (La 60/204) (Taf. 109, 13). — 10. Wandstück eines dünnwandigen Bechers (La
60/205). — 11. Wandstücke eines feinen Bechers (La 60/206). — 12. Randstück einer
Kragenschüssel (La 60/207). — 13. Bodenstück eines dünnwandigen, kammstrichver-
zierten Bechers (La 60/208). — 14. Randstück einer Schale (La 60/209).
l) Weißgrundige Keramik
1. Randstück einer Reibschüssel (La 60/210). — 2. Bodenstück eines Kruges? (La
60/211). — 3. Wandstücke verschiedener Gefäße (La 60/212).
m) Weißüberzogene Keramik
1. Wandstücke eines rillenverzierten, gelbbraunen Gefäßes (La 60/213). — 2. Wandstücke
mehrerer hellbrauner Gefäße (La 60/214). — 3. Wandstücke hellbrauner, glatter Gefäße
(La 60/215). — 4. Wandstücke verschiedener Gefäße (La 60/216). — 5. Randstücke ver-
schiedener rot bemalter Teller (La 60/217) (Taf. 109, 17). — 6. Randstück einer innen
rot bemalten Schüssel (La 60/218). — 7. Randstück einer braunen Schüssel (La 60/219). —