946
VAN DER CROOS.
BEILAGEN.
a-) 1644. 16. Juni-
Übereinkunft zwischen Pieter Croost, Maler im Haag, und
dem Bäcker Jasper van der Pen, ebenda. Croost verpflichtet
sich, —- &?????e?? Severe?? ee?? seeeAe?* s^cA 5cA?Me?*?/ o;?
66?? doeeA, 66?? roe voe^ ^?*oo^6?* ads &?? do6cA va:?? G??A?*?6^ ??%?? J4o??G
/bo?4, ?ane?*q;? 5?/ Ae??? C?*006^ ^eecAdde?*^ ^?/?? de Hocd ??? D???/??s,
voo?* ?aeA:Ae 6cA?Me?*y6 &?? voo?*??. va?? de?* He??. 5e^oo/7 ne??, de?? voo?*??.
G*oos^ ^e ^eve?*e?? ee?? Jne?* ^6&??/?'6??de ?/de?*e ?66ecA &?4A?6?? s^M/ve?*.?
ne?? &?*ooC e??de 500 de?? 2?co?*??. vn?? de?' He?? ???ee?* &?*oo<l ne?? Ae???
Croost eo???%A ^e ^eve?*e?? n^e de voo?*??. 43 gA '.staeecA^ ????po?*^ee?*C
dne?*voo?'e?? ^n^ A?/ Croo^^ ne?? &??seA?e?? vn?? de?* He?? ???ede Ze??e?*e??
e????5^ ?)n?? seAdde?*ye??. (—, innerhalb eines Monats ein Bild auf
Leinwand zu malen , das einen Rutenfuss grösser sein soll, als das
Bild des Gabriel van Montfoort, und auf dem Croost die Flotte
vor Duyns darstellen soll. Für dieses Bild verspricht van der
Pen, dem Maler ein Jahr lang wöchentlich für 13StuiverBroot
zu liefern. Wenn van der Pen Brot für mehr als 13 Stuiver
wöchentlich liefert, soll Croost dies ebenfalls mit der Kunst
seines Pinsels begleichen). *)
b.) Taufe von Kindern des Pieter van der Croos im Haag.
In der Groote Kerk:
1645. 5. April. Victor, von Pieter van der Croos. Zeugen: Jan
van der Croos und Anna Fietors.
1647. 20. April. Abraham, von Pieter Croos und Maritge
Jans.
In der Cloosterkerk:
1648. 20. März. Josina, von Pieter Croost und Maria Jans,
Zeugin: Jannetge Jans. H
1) Prot. Not. P. van Groeneweghen, den Haag.
2) Taufregister, den Haag.
VAN DER CROOS.
BEILAGEN.
a-) 1644. 16. Juni-
Übereinkunft zwischen Pieter Croost, Maler im Haag, und
dem Bäcker Jasper van der Pen, ebenda. Croost verpflichtet
sich, —- &?????e?? Severe?? ee?? seeeAe?* s^cA 5cA?Me?*?/ o;?
66?? doeeA, 66?? roe voe^ ^?*oo^6?* ads &?? do6cA va:?? G??A?*?6^ ??%?? J4o??G
/bo?4, ?ane?*q;? 5?/ Ae??? C?*006^ ^eecAdde?*^ ^?/?? de Hocd ??? D???/??s,
voo?* ?aeA:Ae 6cA?Me?*y6 &?? voo?*??. va?? de?* He??. 5e^oo/7 ne??, de?? voo?*??.
G*oos^ ^e ^eve?*e?? ee?? Jne?* ^6&??/?'6??de ?/de?*e ?66ecA &?4A?6?? s^M/ve?*.?
ne?? &?*ooC e??de 500 de?? 2?co?*??. vn?? de?' He?? ???ee?* &?*oo<l ne?? Ae???
Croost eo???%A ^e ^eve?*e?? n^e de voo?*??. 43 gA '.staeecA^ ????po?*^ee?*C
dne?*voo?'e?? ^n^ A?/ Croo^^ ne?? &??seA?e?? vn?? de?* He?? ???ede Ze??e?*e??
e????5^ ?)n?? seAdde?*ye??. (—, innerhalb eines Monats ein Bild auf
Leinwand zu malen , das einen Rutenfuss grösser sein soll, als das
Bild des Gabriel van Montfoort, und auf dem Croost die Flotte
vor Duyns darstellen soll. Für dieses Bild verspricht van der
Pen, dem Maler ein Jahr lang wöchentlich für 13StuiverBroot
zu liefern. Wenn van der Pen Brot für mehr als 13 Stuiver
wöchentlich liefert, soll Croost dies ebenfalls mit der Kunst
seines Pinsels begleichen). *)
b.) Taufe von Kindern des Pieter van der Croos im Haag.
In der Groote Kerk:
1645. 5. April. Victor, von Pieter van der Croos. Zeugen: Jan
van der Croos und Anna Fietors.
1647. 20. April. Abraham, von Pieter Croos und Maritge
Jans.
In der Cloosterkerk:
1648. 20. März. Josina, von Pieter Croost und Maria Jans,
Zeugin: Jannetge Jans. H
1) Prot. Not. P. van Groeneweghen, den Haag.
2) Taufregister, den Haag.