Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 8.1916

DOI Heft:
Heft 1/2
DOI Artikel:
Bombe, Walter: Florentiner Miniaturen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26378#0035

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
FLORENTINER MINIATUREN


Abb. 2. Miniatur aus dem Biadajuoio- Kodex der Biblioteca Laurenziana,
Fiorenz: Der Markt von Or San Micheie
weiteren Verlaufe desselben gibt die humaniftifche Literatur diefer Kunstgattung ein
eigenes Gepräge. An die Stelle des bunten Blattrankenwerkes in Blau, Grün, Rot
und Violett, mit goldenen Kugeln und Tropfen dazwifchen, und belebt von Drachen
und phantaftifchen Vögeln, tritt ein eigenartigerDekorationsftil, denD'Ancona „a bianchi
girari" nennt: Von buntem Grunde, deffen Hauptelemente Rot, Blau, Grün und Gold
find, hebt fich ein zierliches, vielverfchlungenes fchmales Bandwerk von weißer Farbe
ab. Etwa 500 der von D'Ancona befchriebenen Bilderhandfchriften find mit „bianchi

19
 
Annotationen