Scholz, Hartmut
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Mittelfranken und Nürnberg (extra muros): Text
— Corpus vitrearum medii aevi - Deutschland, Band 10,1, Teil 1: Berlin: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, 2002
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.52869#0008
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52869#0008
- Einband
- 1 Schmutztitel
- 3 Titelblatt
- 5 Inhaltsverzeichnis
- 6-8 Vorwort
- 9-17 Einführende Hinweise und Erläuterungen
- 18-29 Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur
- 30 Karte der Glasmalereistandorte
- 31-80 Kunstgeschichtliche Einleitung
-
81-532
Katalog der mittelalterlichen Glasmalereinen in Mittelfranken und Nürnberg extra muros
- 83-84 Altdorf, Friedhofskirche
- 84-86 Altenthann, Pfarrkirche St. Nikolaus
- 87-113 Ansbach, Stiftskirche St. Gumbertus
- 113-115 Artelshofen, Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus
- 115-117 Beerbach, Pfarrkirche St. Nikolaus
- 118-119 Dietenhofen, Pfarrkirche St. Andreas
- 119-154 Eichstätt, Dom
- 155-159 Eschenbach, Pfarrkirche St. Paul
- 159-160 Fischbach, Pfarrkirche St. Maria
- 161-166 Ehemals Fürth, Pfarrkirche St. Michael
- 166-179 Grossgründlach, Pfarrkirche St. Lorenz
- 179-184 Grosshabersdorf, Pfarrkirche St. Walburg
- 184-185 Grosslach, Pfarrkirche St. Maria
- 185-186 Grosslellenfeld, Pfarrkirche B.M.V
- 186-188 Happurg, Pfarrkirche St. Maria und Georg
- 188-198 Ehemals Heilsbronn, Zisterzienserkloster
- 199-212 Henfenfeld, Pfarrkirche St. Nikolaus
- 212-217 Heroldsberg, Pfarrkirche St. Margareta/Matthäus
- 217-240 Hersbruck, Stadtkirche St. Maria
- 241-253 Kalbsteinberg, St. Maria und Christopherus
- 254-267 Kalchreuth, Pfarrkirche St. Andreas
- 268-269 Katzwang, Pfarrkirche St. Maria
- 269-276 Kraftshof, Wehrkirche St. Georg/ Gruftkapelle
- 277-281 Langenzenn, Ehem. Augustiner-Chorherrenstift
- 282-283 Lauf, Friedhofskapelle St. Salvator
- 283-306 Markt Erlbach, Pfarrkirche St. Kilian
- 307-309 Mögeldorf, Pfarrkirche St. Nikolaus und Ulrich
- 309-311 Neunhof, Pfarrkriche St. Johannes Bapt
- 312-328 Nürnberg (Wöhrd), Pfarrkirche St. Bartholomäus
- 328-335 Nürnberg, Ehem. Siechkobelkapelle St. Jobst
- 335-354 Nürnberg, Ehem. Siechkobelkapelle St. Johannes
- 354-36 3 Nürnberg, Ehem. Siechkobelkapelle St. Peter/Paul
- 363-383 Nürnberg, Imhoffsche Grabkapelle St. Rochus
- 384-389 Ottensoos, Pfarrkirche St. Veit
- 390-407 Pollenfeld, Pfarrkirche St. Sixtus
- 407-414 Puschendorf, Pfarrkirche St. Wolfgang
- 414-416 Röthenbach, Pfarrkirche St. Willibald und Kilian
- 417-496 Rothenburg O.T., Stadtkirche St. Jakob
- 497 Rothenburg O.T., Ehem. Franziskanerkirche
- 498 Rothenburg O.T., Spitalkirche zum Hl. Geist
- 498-509 Schwabach, Stadtkirche St. Johannes und Martin
- 509-515 Segringen, Pfarrkirche St. Vinzenz
- 516-517 Sinbronn, Pfarrkirche St. Peter
- 517-518 Steinach A.D. ENS, Pfarrkirche St. Maria
- 518-520 Wendelstein, Wehrkirche St. Georg
- 520-532 Privatbesitz
- Einband
- Farbkeil/Maßstab
HARTMUT SCHOLZ
DIE MITTELALTERLICHEN
GLASMALEREIEN
IN MITTELFRANKEN
UND NÜRNBERG
extra muros
TEXT
DEUTSCHER VERLAG FÜR KUNSTWISSENSCHAFT
BERLIN 2002
DIE MITTELALTERLICHEN
GLASMALEREIEN
IN MITTELFRANKEN
UND NÜRNBERG
extra muros
TEXT
DEUTSCHER VERLAG FÜR KUNSTWISSENSCHAFT
BERLIN 2002