Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 23.1908

DOI Artikel:
Muthesius, Hermann: Mein Haus in Nikolassee
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6701#0021

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Haus in Nikolassee.

Das Haus besteht aus einem Hauptblock
und einem angehängten Wirtschaftsflügel. In
dem einspringenden Winkel ist ein architek-
tonischer Garten (Vorhof) angelegt, nach dem
hin sich die Hauptwohn- und Schlafzimmer
erschließen. Die eigentliche Vorfahrt liegt
außerhalb dieses friedlichen Winkels, dessen
Ruhe auf alle Fälle bewahrt werden sollte.
Das Wirtschaftsgebäude enthält im Erdgeschoß
eine Anzahl für den Haushalt wichtiger Neben-
raume, im Obergeschoß einen langgestreckten
ms Dach hineinragenden Atelierraum mit be-
sonderm Zugang von außen. (Abb. S. 19.)

Es ist im Äußern vollständig mit Spalier um-
geben und soll an den besonnten Seiten mit
Wein berankt werden. Der Seitenflügel wurde
zum Teil auch aus dem Grunde angelegt, um
den Vorplatz des Hauses vor den rauhen
Nordostwinden zu schützen.

Das Haupthaus hat drei vollständig aus-
gebaute Geschosse und ein zum Teil aus-
gebautes Dachgeschoß. Das untere ganz
niedrig gehaltene Stockwerk (Stockwerkhöhe
2,65 m im Lichten) enthält hauptsächlich das
Eßzimmer und an dieses anschließend die
Küche mit Wirtschaftsräumen, außerdem ein

5
 
Annotationen