Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 23.1908

DOI Artikel:
Muthesius, Hermann: Mein Haus in Nikolassee
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6701#0024

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hermann Muthesius :

dessen Farbe mit den Vorhängen
und der Tischdecke (Morrisstoff),
sowie den blauen chinesischen
Tellern auf dem Sims eine Einheit
bildet. Das Kinderspielzimmer im
Untergeschoß (Abbildung S. 21)
weist als einzigen Schmuck eine
Aufschablonierung (fallende Blät-
ter) aut der ölfarbegestrichenen
Wand auf. Die Wand ist hellgrün
mit dunkeln Blättern, der Fuß-
boden dunkelgrün. In allen Wirt-
schaftsräumen ist das Holzwerk
(Türen, feste Schränke, Mobiliar,
Leisten) lichtblau gestrichen. Die
fliesenbedeckten Wände schließen
mit einem hölzernen Gesimsbrett
ab. — Bei der Anlage der Wohn-
zimmer im Hauptgeschoß wurde
auf die Erzielung eines schönen
Musikzimmers das Hauptgewicht
gelegt. Der Raum (Abb. auf S. 12
und 13) ist mit einem flachen, in
Rabitz konstruierten Gewölbe über-
spannt, wodurch seine Akustik in
sehr wohltätiger Weise gesteigert
ist. Stoff- und Teppichentfaltung
ist, ebenfalls zur Erhöhung der
Klangwirkung, nach Möglichkeit
vermieden. Um garnicht das Ge-
fühl, daß ein Teppich fehle, auf-

8
 
Annotationen