Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 23.1908

DOI Artikel:
Lux, Josef August: Kunstschau Wien - 1908
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6701#0055

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kunstschau
Wien 1908.
Architekt
Prof. Jos.
Hoff mann:
Kleiner Hof.

ÜT

„ le einfache lapidare Sprache zu einem
unt1SS^n wirksamen Pathos steigert. Keiner
chiter, den lebenden Plastikern steht der Ar-
Ur so nahe, wie Metzner. Keiner ver-

steht
Sprach

es> dem Stein eine solche unmittelbare

~Fl*cne zu geben, wie er, den unmittelbaren
Stoff zu emer Ausdrucksfähigkeit zu beseelen,
dle in der natürlichen Sprache des Materials
redet. Der Stein als der monumentalste Stoff
*3l sich durch Massigkeit ausdrücken; die
künstlerische Gewissenhaftigkeit wird diese
Massigkeit als den Urlaut der Steinsprache zu

schonen wissen. Eine Ahnung von der Ur-
sphäre des unbehauenen Steins soll den Stein
auch dann noch umgeben, wenn er in den
Händen des Bildhauers eine geistig belebte
Form angenommen hat. Metzner hat diese
künstlerische Gewissenhaftigkeit, wie nicht
leicht ein anderer. Was plastisch unmöglich
schien, ist ihm gelungen. Er hat das moderne
Alltagsgewand und die heutige militärische
Uniform ins plastische zu übersetzen verstanden.
Sein Stelzhamer, ja selbst die Reiterstatue des
Österreichischen Kaisers sind monumental wie

39
 
Annotationen