Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 23.1908

DOI article:
Werner, H.: Der Frankfurt-Cronberger Künstler-Bund
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6701#0115

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Der Frankfurt- Cronberger Künstler-Bund.

OTTILIE RODERSTEIN- FRANKFURT a. M.

Selbstporträt.

in die Welt. Was die Modernen technisch
entdeckt und gewonnen haben, nützt er,
indem er es mit feinem Verständnis an seine
Art und Auffassung anpaßt. Klar stehen die
Höhen, die Wälder im Licht. Aus kleinen
getupften Flecken gewinnt er das zarte Leben
der grünen Büsche und der ragenden Baum-
wipfel, das Ureigene, das doch jedes Motiv
in sich schließt, malt er ins Bild hinein.

Robert Hoffmann packt die Arbeit
robuster an. Er bringt seine Landschaften
mit frischester Kraft auf die Leinwand. Wie
bei Völcker spricht immer das ganze Bild

als solches, und seinen dekorativen Wert be-
tont die energisch gestrichene leuchtende Farbe.

In der Farbe liegt auch des vielgewandten
Jacob Nußbaum Eigenart. Den Augen-
blicks-Eindruck hält er fest. Da ihm die
weichen, von Dunst und Duft erfüllten Stim-
mungen vor allem lieb sind, so ist ihm das
Land im Vorfrühling vertraut, w enn der
braune Acker sich unterm grauen Himmel
dehnt, spärlich noch der Schnee in schmalen
Schluchten liegt, wenn ein feiner Regen un-
ablässig aus den Wolken fällt. Aber auch
den Winter hat er wohl gemalt und die Blüten-

97
 
Annotationen