Kinderarbeiten — eine Forderung an die Schule.
KUNSTGEWERBE
SCHULE ZU
BAHBUKG
SCHÜUEKAkBElT
»PUPPBNTHEATEK
durch die Schule er-
zogen sind oder nicht.
Das Leben stellt An-
sprüche, fordert seine
Rechte. Die Lebens-
äußerungen der Ein-
zelnen verdichten sich
zu Niederschlägen der
Kultur. Die Höhe der
Kultur richtet sich füg-
lich nach der Bildung
der Gesamtheit und da
diese eine einseitige
genossen hat, so ist es
nicht verwunderlich,
daß wir des Verständ-
nisses ermangeln für
die technische und
künstlerische Arbeit.
Da das Verlangen
nach werktätiger Ar-
beit und Schönheit un-
serer Kunst sich nie-
mals zurückdrängen
läßt, weil es einem
natürlichen Bedürfnis
KUNSTGEW.-SCHULE ZU HAMBURG. »SCHÜLERAKBEITEN«
entspringt, so ist es
begreiflich, daß die
Zahl derer sich täglich
mehrt, die an der ein-
seitigen Bildung durch
die Schule rüttelt mit
aller Kraft und daß
Forderungen an die
Schule erhoben wer-
den, obgleich wir ihrer
Erziehungs-Arbeit zu
größtem Danke ver-
pflichtet sind. — Un-
sere Schulen haben
uns auf einen hohen
Stand der Kultur ge-
führt, sie haben uns
stark und mächtig ge-
macht, sie haben das
Volk der Denker erzo-
gen, das in den Wis-
senschaften führend ist,
sie haben eine hoch-
entwickelte Technik
ermöglicht und uns in
den Stand gesetzt, un-
KUNSTGEWERBE
SCHULE ZU
BAHBUKG
SCHÜUEKAkBElT
»PUPPBNTHEATEK
durch die Schule er-
zogen sind oder nicht.
Das Leben stellt An-
sprüche, fordert seine
Rechte. Die Lebens-
äußerungen der Ein-
zelnen verdichten sich
zu Niederschlägen der
Kultur. Die Höhe der
Kultur richtet sich füg-
lich nach der Bildung
der Gesamtheit und da
diese eine einseitige
genossen hat, so ist es
nicht verwunderlich,
daß wir des Verständ-
nisses ermangeln für
die technische und
künstlerische Arbeit.
Da das Verlangen
nach werktätiger Ar-
beit und Schönheit un-
serer Kunst sich nie-
mals zurückdrängen
läßt, weil es einem
natürlichen Bedürfnis
KUNSTGEW.-SCHULE ZU HAMBURG. »SCHÜLERAKBEITEN«
entspringt, so ist es
begreiflich, daß die
Zahl derer sich täglich
mehrt, die an der ein-
seitigen Bildung durch
die Schule rüttelt mit
aller Kraft und daß
Forderungen an die
Schule erhoben wer-
den, obgleich wir ihrer
Erziehungs-Arbeit zu
größtem Danke ver-
pflichtet sind. — Un-
sere Schulen haben
uns auf einen hohen
Stand der Kultur ge-
führt, sie haben uns
stark und mächtig ge-
macht, sie haben das
Volk der Denker erzo-
gen, das in den Wis-
senschaften führend ist,
sie haben eine hoch-
entwickelte Technik
ermöglicht und uns in
den Stand gesetzt, un-