Kinderarbeiten — eine Forderung an die Schule.
seren Handel über
die ganze Erde zu
verbreiten, und uns
schließlich zu einer
Machtstellung ge-
führt, die uns un-
sere Feinde neide-
ten und sie schließ-
lich veranlaßte, uns
mit Krieg zu über-
ziehen. — Und
doch! Sind Wün-
sche und Forde-
rungen aller Orten
laut geworden und
erhoben, sind neue
Bildungsziele aufge-
stellt, die eine Re-
form unseres Schul-
wesens nötig ma-
chen. Schonvordem
Kriege war man in
eine Besprechung
einer Reihe von
Fragen eingetreten
und hatte bestimm-
te Wünsche formu-
liert. So z. B. wurde
die Forderung einer
besseren staatsbür-
KUNSTGF.WERBF.-SCHUI.F ZU HAMlifRC. KASPERI.-THF.ATER
gerlichen Erziehung
erhoben, die dem
Einzelnen sein Ver-
hältnis zum Staate
klarlegt, ihm den
Platz, auf den er
gestellt ist, ver-
ständlich macht und
die Aufgaben zeigt,
die er der Allge-
meinheit gegenüber
zu erfüllen hat, oder
die Forderung einer
Umformung unserer
Schulorganisationen
mit dem Zwecke,
den Begabten den
Weg zu ihrer vollen
Entwicklung frei zu
machen, damit sie
für die Allgemein-
heit ausgewertet
werden können.
Denn Deutschland
braucht besonders
alle begabten Kräf-
te, und sie zur Ent-
fallung zu bringen,
heißt zugleich un-
serem Vaterlande
STAATLICHE KUNSTGEWERBE-SCHULE ZU HAMBURG. »ZIRKUS« SCHÜLERARBEIT AUS EINEM WETTBEWERB.
seren Handel über
die ganze Erde zu
verbreiten, und uns
schließlich zu einer
Machtstellung ge-
führt, die uns un-
sere Feinde neide-
ten und sie schließ-
lich veranlaßte, uns
mit Krieg zu über-
ziehen. — Und
doch! Sind Wün-
sche und Forde-
rungen aller Orten
laut geworden und
erhoben, sind neue
Bildungsziele aufge-
stellt, die eine Re-
form unseres Schul-
wesens nötig ma-
chen. Schonvordem
Kriege war man in
eine Besprechung
einer Reihe von
Fragen eingetreten
und hatte bestimm-
te Wünsche formu-
liert. So z. B. wurde
die Forderung einer
besseren staatsbür-
KUNSTGF.WERBF.-SCHUI.F ZU HAMlifRC. KASPERI.-THF.ATER
gerlichen Erziehung
erhoben, die dem
Einzelnen sein Ver-
hältnis zum Staate
klarlegt, ihm den
Platz, auf den er
gestellt ist, ver-
ständlich macht und
die Aufgaben zeigt,
die er der Allge-
meinheit gegenüber
zu erfüllen hat, oder
die Forderung einer
Umformung unserer
Schulorganisationen
mit dem Zwecke,
den Begabten den
Weg zu ihrer vollen
Entwicklung frei zu
machen, damit sie
für die Allgemein-
heit ausgewertet
werden können.
Denn Deutschland
braucht besonders
alle begabten Kräf-
te, und sie zur Ent-
fallung zu bringen,
heißt zugleich un-
serem Vaterlande
STAATLICHE KUNSTGEWERBE-SCHULE ZU HAMBURG. »ZIRKUS« SCHÜLERARBEIT AUS EINEM WETTBEWERB.