Aussaat und Ernte.
monumentaler Gemälde denken, alles verpaßte
Gelegenheiten. Es ist, als ob es den Künstlern
immer genügt hätte, zu sehen, daß es so geht
und daß ihre Kraft dazu reicht, daß sie dem
Problem gewachsen. Ein Werk sagte ihnen
das. Jede Anwendung war ihnen eine nicht
bloß überflüssige, sondern in gewissem Sinne
unehrliche Wiederholung. Sie wollten sich nicht
selbst kopieren, sei es auch nur, indem sie die
Art der Problemlösung wiederholten. So hat
die Kunst eine Unmenge guter Rezepte aufge-
häuft, von denen niemand Gebrauch macht,
außer untergeordneten Kräften, die das Wesent-
liche mißverstehen. Künstlerisches Schaffen
wird also für identisch gehalten mit „Versuchen ",
„Bearbeitung neuer Probleme". — Dieses Sy-
stem hat manche Schattenseite. Die Hast des
Wechsels wird immer stürmischer, die Meister-
werke immer seltener. Bis schließlich nur mehr
die Andeutung der Lösung genügen wird. Die
Aufgaben, die die Kunst dem Leben gegenüber
hat, zu schmücken, zu erheben, zu erheitern,
bleiben hierbei vollkommen unberücksichtigt.
Das Können verzehrt sich in unendlichen Über-
windungen. Wir sehen ein stetes Keimen, aber
kein Reifen, keine Ernte....... a. jadmann.
EMIL BEITHAN BUCHSCHLAG. GEMÄLDE »OBERHESSISCHES BAUERNPAAR«
158
monumentaler Gemälde denken, alles verpaßte
Gelegenheiten. Es ist, als ob es den Künstlern
immer genügt hätte, zu sehen, daß es so geht
und daß ihre Kraft dazu reicht, daß sie dem
Problem gewachsen. Ein Werk sagte ihnen
das. Jede Anwendung war ihnen eine nicht
bloß überflüssige, sondern in gewissem Sinne
unehrliche Wiederholung. Sie wollten sich nicht
selbst kopieren, sei es auch nur, indem sie die
Art der Problemlösung wiederholten. So hat
die Kunst eine Unmenge guter Rezepte aufge-
häuft, von denen niemand Gebrauch macht,
außer untergeordneten Kräften, die das Wesent-
liche mißverstehen. Künstlerisches Schaffen
wird also für identisch gehalten mit „Versuchen ",
„Bearbeitung neuer Probleme". — Dieses Sy-
stem hat manche Schattenseite. Die Hast des
Wechsels wird immer stürmischer, die Meister-
werke immer seltener. Bis schließlich nur mehr
die Andeutung der Lösung genügen wird. Die
Aufgaben, die die Kunst dem Leben gegenüber
hat, zu schmücken, zu erheben, zu erheitern,
bleiben hierbei vollkommen unberücksichtigt.
Das Können verzehrt sich in unendlichen Über-
windungen. Wir sehen ein stetes Keimen, aber
kein Reifen, keine Ernte....... a. jadmann.
EMIL BEITHAN BUCHSCHLAG. GEMÄLDE »OBERHESSISCHES BAUERNPAAR«
158