Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 39.1916-1917

DOI Artikel:
Büttner, Erich: Erich Büttner und Elsa Hoffmann: "Kleine Stickereien": nebst einigen Leitsätzen von Erich Büttner
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8535#0228

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erich Büttner und Elsa Hoffmann: „Kleine Stickereien".

den Stickereien fand sich ein Weg dazu. Und
auch die Stickkunst feierte so Auferstehung.
Die Konturen waren da oder wurden zu diesem
Zwecke ergänzt. Über die allgemeine Anlage
und Hauptfarbenverteilung wurden wir einig.
Und Elsa Hoffmann stickte und suchte zwischen
Seidenfäden und -Stücken den Weg zur Vollen-
dung, der oft große Schwierigkeiten bot, bis die
Möglichkeiten des Materiales gefunden und aus-
genutzt waren. Mancherlei Versuche mußten
gemacht werden und Vielerlei beraten werden,
um das Richtige zu entdecken. Doch war
Freude nicht minder vorhanden, wenn endlich
aus vielen Stichen und bunten Fäden ein far-
benglänzendes Bild geworden, wie es nur so
und nicht anders denkbar war.

Die technischen Mittel sind jeweils verschie-
den den Bildern passend gewählt worden. Die
„Madonna mit der Sonne" ist voll und ganz
gestickt. Bei den anderen ist mehr oder minder
der farbige Seidengrund freigeblieben. Dieser
ist z. B. gelb bei „Feuer" und „Erde" und blau

bei „Wasser" und „Luft". Verschiedentlich
sind größere Flächen oder Figuren appliziert.
Bei der „Madonna auf dem Monde" ist ein
Goldgrund verwandt.

Selbstverständlich sind alle diese Dinge als
Versuche entstanden und nicht als industrielle
Dutzendware. Auch besteht für die Zukunft
keine Absicht dazu. Gelegentlich haben wir
zwar auch Stickereien wiederholt. Doch sind
selbst diese Wiederholungen meist veränderte
Neuschöpfungen, wobei meist wieder neue
Schwierigkeiten überwunden werden mußten.
Wir arbeiten an den Stickereien genau so, wie
wir uns sonst jeweils mit unseren anderen Bil-
dern oder Problemen beschäftigen. Wir sammeln
Erfahrungen auch dabei und freuen uns, daß
wir zwischendurch mal etwas „komplizier-
teres" machen, das auch seinen Reiz an

passender Stelle im Zimmer ausübt...... b.

£

Vergiß niemals, mit welchem Material du arbeitest;
und suche es stets zu der Wirkung, die es am
besten zu erfüllen vermag, zu benutzen.« . . . Morris.

ERICH BUTTNER

ELSA HOFFMANN.
 
Annotationen