Die zukünftige Aufgabe des Kunstgcwerblers
»MAY-STOFF, TIERE IM GEZWEIG« TEXTILWERKSTATTE DER SCHULE REIMANN-BERLIN
auf Gebieten, in denen man wohl immer einen
„Stil" pflegte oder zu entwickeln suchte, die
man aber der Mode mehr oder weniger ver-
schließen zu müssen glaubte. — Was ist modisch?
Mode ist niemals ein reines Produkt von Lau-
nen, Willkür und Zufall gewesen. Sie ist, auf
eine Formel gebracht, als das sichtbar gewor-
dene Stilgefühl einer Zeit, angewendet auf die
Silhouette der Frau, zu bezeichnen. Wenn heute
auch die dekorative Kunst modisch beeinflußt
ist, so heißt das nichts anderes, als daß der
Raum um die Frau in die Silhouette einbezogen
wird. Das Bedürfnis nach Harmonie von Mensch
undUmwelt macht sich dabei geltend. Im Grunde
war in diesem Sinne die Raumgestaltung schon
immer „modisch". Aber das Tempo der Zeit ist
schneller geworden, größer das Variations-
bedürfnis und die Unsicherheit. Die Mode von
heute geht daher im Blitztempo aus der neuen
„Sachlichkeit" in die neue „Romantik". Auto,
Flugzeug, wie überhaupt die ganze Technik,
alles das läßt einen nicht ganz unwichtigen
344
»MAY-STOFF, TIERE IM GEZWEIG« TEXTILWERKSTATTE DER SCHULE REIMANN-BERLIN
auf Gebieten, in denen man wohl immer einen
„Stil" pflegte oder zu entwickeln suchte, die
man aber der Mode mehr oder weniger ver-
schließen zu müssen glaubte. — Was ist modisch?
Mode ist niemals ein reines Produkt von Lau-
nen, Willkür und Zufall gewesen. Sie ist, auf
eine Formel gebracht, als das sichtbar gewor-
dene Stilgefühl einer Zeit, angewendet auf die
Silhouette der Frau, zu bezeichnen. Wenn heute
auch die dekorative Kunst modisch beeinflußt
ist, so heißt das nichts anderes, als daß der
Raum um die Frau in die Silhouette einbezogen
wird. Das Bedürfnis nach Harmonie von Mensch
undUmwelt macht sich dabei geltend. Im Grunde
war in diesem Sinne die Raumgestaltung schon
immer „modisch". Aber das Tempo der Zeit ist
schneller geworden, größer das Variations-
bedürfnis und die Unsicherheit. Die Mode von
heute geht daher im Blitztempo aus der neuen
„Sachlichkeit" in die neue „Romantik". Auto,
Flugzeug, wie überhaupt die ganze Technik,
alles das läßt einen nicht ganz unwichtigen
344