Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 9.1934

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13712#0091

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
„. . . Ein Meer von Holzhüften und Erdhöhlen, soweit
das Auge reicht. Ein wildes Durcheinander ohne Wege
und Straßen. Ein riesengroßes armseliges Dorf. . . ."

SPEZIALIST
IN SIBIRIEN

von Dr. Ing. Rudolf Wolters

Dieses Buch interessiert

auch Sie

Denn es sind Tatsachenberichte eines Archi-
tekten während seiner Tätigkeit in Sowjet-
Rufjland. Die lebendige und wahrheitsgetreue
Schilderung zeigt das wahre Gesicht Rußlands.
Wie aufschlußreich dieses Buch ist beweisen

,. . . Eine kleine Schar zerlumpter S-lOjähriger Lause- |h || j n die Abschnitte 3US dem Inhalt."

jungens begleitete uns den ganzen Weg auf den Iritt-
brettern und in den leeren Werkzeugkästen unter den

Wagen Moskau - Nach Sibirien - Sib Chicago - Was

ist und was sein soll - Theorie und Praxis

_-—■----' - Wie's gemacht wird - Gewerkschaften -

I^vabo^ wob™ pebo/wth* Hunger - Der Städtebau - Gruppe May - Die

— ausländischen Spezialisten - Wohnungs-
elend - Die Nichtkommunisten - Stoßbri-
gaden - Leben und Sterben - Fleckfieber -
Ein Begräbnis - Krankenpflege - Frauen -
Liebenswürdige GPU u. a.

reich illustriert — kart.
ca. 180 Seiten RM

2.70

„. . . Abends Sitzungen und Konferenzen. Diese Abende
waren fürchterlich. . . Es wurde ungeheuer viel geredet,
aber alles verlief immer resultatlos. . . ."

Zu beziehen durch:

VERLAG WENDT & MATTHES

Berlin SW 19, Grünstraße 4
 
Annotationen