Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Gartenkunst — 27.1914

DOI Heft:
Nr. 17
DOI Artikel:
Koch, Hugo: Architektur und Plastik auf der Gartenbau-Ausstellung in Altona
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20974#0261

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
p.

in Sonderheit wegen
seiner einfach sach-
lichen Lösung. " ''vSiSljSip&K^ 2
Einfach, sachlichen- i—im "aiÜLJ P.

gezwungen und unauf-
dringlich wirken auch

die Bauten im Vergnü- BB^^Ehiriff^li t "■-'i^''''' ■■' '' I §

gungspark am unteren if!SiHPi\"ln f f' 1 / r'j ^

Elbhang e,man empfin-
det üb er all dieleitende
Hand des Architekten
bis hinab zu den
kleinsten Bauten, den
Pavillons, Sitzbän-
ken und Beleuchtungs-
masten, soweit die I Sumüi 1 "" I'mwiI ' | g
Ausstellungs - Leitung

o

darauf Einfluß hatte. '«L1 g o

Nur an dem zuletzt äHBf^^ 3 ^

geschaffenen zweiten u-"1

Festplatz auf der Don- JSmHS^I : ^ &

nerschenWeidescheint HpHpV*. •£JJ

die Eile eine reife vSSSK^^^K^X^ä^ a

Durcharbeitung nicht t KP

mehr ermöglicht zu ha- ^ ^^SHHIBl^E^I y^"WB> ' •- 0

ben. Die Architektur F ,^9H|^H|| "»i ^ .2

ist nicht einheitlich '-Si&^^^^^^HBwiL 1 § S

und manches Detail im JaKSn^^^HlHtlMC a

Mafistab vergriffen. ,, : o ^

Das Streben nach neu- >' j .5 ai

en Formen ist im all- ''*C/J9H|^^|^V : wT*' g

gemeinen weniger ge-
glückt als die Versuche,

alte Bauformen neu zu '^^^q^S^^^SS^^^^ ^ ^

verschiedenen Einzel- ^^P5SB8^MM^^b1bIIL | ■• j £ ^6

gebäude der Ausstel- ' ■ : : -».J £p<

lung, die in alter hei- : , t- ^

mischer Backsteinbau- ' ^

weise errichtet wur- > 5;

den, wohl die besten ^

architektonischen Lei- ij 0

! o

stungen. Das große in 1 S

Backstein erriditete '"' 01

strohgedeckteBauern- ifcrv'. ^^|^H^^HH^|^^B . j §

haus auf der Donner- JlffiMPlMfl! h I ^

sehen Weide (Heft 11,

Seite 177) und die • ., | 2

verschiedenen kleinen , i,

Heidehäuschen sind I ^

höchst beachtenswerte ^•^^^mP^gB^^^i' -^H '.«I §

Leistungen heimat- ( t '■^H^^ff °

licher Baukunst. ^!^^^^l^^^'I^B^^BMIIB^mB|- : ~
Wenn man bedenkt,

daß der leitende Architekt der Ausstellung, Bauten entwerfen und ausführen mußten, so

Regierungsbaumeister Dr. Meyer, der von den wird man über die einzelnen Mängel hinweg-

Ardiitekten Dipl.-Ing. Jordan, Dipl.-Ing. Storm sehen und die architektonische Gestaltung der

und Becker und H. W. Jochem unterstützt wurde, Ausstellung als erfreuliche gute Gesamtleistung

in der ungemein knappen Zeit von 7 Mona- bezeichnen müssen.

ten nicht weniger als 76 größere und kleinere Der zweite Teil der Aufgabe einer Garten-

251
 
Annotationen