Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
dem Augenblick, in dem ich auf ein Stück Geschichte Ein-
fluß zu nehmen mich unterfange.

Es schien mir dabei nötig, alle fachwissenschaftliche Be-
lastung von dem Buche fern zu halten, um es nicht allzusehr
auszudehnen, so die Quellennachweise, soweit sie nicht im
Texte selbst gegeben wurden. Verzichtet wurde auch auf
Vergleiche mit der Gegenwart, obgleich es oft lockte, solche
zu ziehen. Der Leser wird sie wohl selbst anstellen und
manche Verwandtschaft mit den Verhältnissen vor zwei
Jahrhunderten finden.

Vor vierzig Jahren habe ich als erster auf den Wert der
damals verachteten Barockarchitektur hingewiesen, die heute
so hoch geschätzt wird. Jetzt lag mir daran, festzustellen,
auf welcher religiösen, sittlichen und volkswirtschaftlichen
Grundlage sich damals das Leben in einem deutschen Lande
aufbaute.

Einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in Augusts
des Starken Leben füge ich für die in sächsischer Landes-
geschichte weniger Bewanderten am Schluß des Werkes bei.

Herbst 1924 Cornelius Gurlitt.

6
 
Annotationen