Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Harth, Dietrich [Editor]
Finale!: das kleine Buch vom Weltuntergang — München, 1999

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2939#0079

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
das sein eigener Zeiger war; nur ein schwarzer Finger zeigte
darauf, und die Toten wollten die Zeit darauf sehen.

Jetzo sank eine hohe edle Gestalt mit einem unvergänglichen
Schmerz aus der Höhe auf den Altar hernieder, und alle Toten
riefen: „Christus! ist kein Gott?"

Er antwortete: „Es ist keiner."

Der ganze Schatten jedes Toten erbebte, nicht bloß die Brust
allein, und einer um den andern wurde durch das Zittern zer-
trennt.

Christus fuhr fort: „Ich ging durch die Welten, ich stieg in
die Sonnen und flog mit den Milchstraßen durch die Wüsten
des Himmels; aber es ist kein Gott. Ich stieg herab, soweit das
Sein seine Schatten wirft, und schauete in den Abgrund und
rief: .Vater, wo bist du?', aber ich hörte nur den ewigen Sturm,
den niemand regiert, und der schimmernde Regenbogen aus
Wesen stand ohne eine Sonne, die ihn schuf, über dem Ab-
grunde und tropfte hinunter. Und als ich aufblickte zur uner-
meßlichen Welt nach dem göttlichen Auge, starrte sie mich mit
einer leeren bodenlosen Augenhöhle an; und die Ewigkeit lag
auf dem Chaos und zernagte es und wiederkäuete sich. -
Schreiet fort, Mißtöne, zerschreiet die Schatten; denn Er ist
nicht!"

Die entfärbten Schatten zerflatterten, wie weißer Dunst, den
der Frost gestaltet, im warmen Hauche zerrinnt; und alles
wurde leer. Da kamen, schrecklich für das Herz, die gestorbe-
nen Kinder, die im Gottesacker erwacht waren, in den Tempel
und warfen sich vor die hohe Gestalt am Altare und sagten:
Jesus! haben wir keinen Vater?" - Und er antwortete mit
strömenden Tränen: „Wir sind alle Waisen, ich und ihr, wir
sind ohne Vater."

Da kreischten die Mißtöne heftiger - die zitternden Tempel-
mauern rückten auseinander - und der Tempel und die Kinder
sanken unter - und die ganze Erde und die Sonne sanken nach
- und das ganze Weltgebäude sank mit seiner Unermeßlichkeit
vor uns vorbei - und oben am Gipfel der unermeßlichen Natur
stand Christus und schauete in das mit tausend Sonnen durch-
brochne Weltgebäude herab, gleichsam in das in die ewige
Nacht gewühlte Bergwerk, in dem die Sonnen wie Grubenlich-
ter und die Milchstraßen wie Silberadern gehen.
 
Annotationen