Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Harth, Dietrich [Hrsg.]
Finale!: das kleine Buch vom Weltuntergang — München, 1999

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2939#0116

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
denheit machen sein Wesen aus. Als wäre er nur ein Name,
„eine Erzählung". Und „die letzten Zeiten" werden sich des-
halb so furchtbar erweisen, so unwahrscheinlich grauenhaft, so
himmelschreiend „hungrig" sein und die Menschen sich „in
Skorpione verwandeln, die sich selbst und einander stechen",
weil eben eigentlich „nichts war" und die Menschen selbst -
gleichsam mit abgemagerten, hängenden Leibern, an denen
man alle Rippen zählen kann - sich auf geheimnisvolle Weise
in „Schatten von Menschen", in „Menschengespenster", ja, bis
zu einem gewissen Grade in Menschen „nur dem Namen
nach" verwandelt haben.

O, o, o!

Schaut nur recht her ...

Erkennen wir uns hier nicht selbst?

Wie sollte da die Apokalypse nicht aufbrüllen und den
Thron des Himmels mit Tieren besetzen, fast mit Wänsten und
Bäuchen der mächtigsten Tiere, die auch brüllen, schreien und
heulen: des Löwen, des Stieres, des Adlers, der Jungfrau. Alles
ist hier Schwung und Kraft. Warum keine Kolibris und keine
„Lilien des Feldes" ? Ein kleiner Vogel ist so gut wie ein gro-
ßer, und die Lilien sind nicht schlechter als ein Affenbrotbaum.

Und plötzlich röhrt die Apokalypse los:

Mehr Fleisch ...

Mehr Geschrei...

Mehr Gebrüll...

Schafherden leckten Übergischt an dem Blut. Die Zunge quoll
ihnen über, die Zähne weg, fiel auf das Gras, sich verbrei-
ternd verdeckend. Die Tiere standen da, zerrten an den fürch-
terlichen Organen, an denen sie sofort erstickten. Andere zo-
gen glitzernd blökend an den roten Fleischmassen, die ihnen
unaufhaltsam aus den Mäulern wuchsen; zugleich schwoll ih-
nen auch der Gaumen, Rachen, den der Saft berührt hatte.
Die dehnten, wölbten sich. Riesenschädel, den ganzen Rumpf
m Umfang und Gewicht übertreffend, trugen sie auf den Häl-
sen, die zu schwach für die Last waren. Die Schafe wurden
°uf den Boden hingezogen, zappelten mit dem kleinen An-
hang ihrer Rümpfe.

117
 
Annotationen