Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhalt 969
Seite.
H cis und Esch Weiler: Lehrbuch der Geometrie. I. .850
Held: Schulreden 393
Heliodor, rec. Bekker.:.795
Hellmann; Der Staat nach seinen Beziehungen 81
Ilerodian. rec. Bekker 795
Hesiodi Sputum cd. van Lennep 150
Hess: G. II., G raf zu Pappenheim . T 678
Heusler: Der Bauernkrieg in Basel 85
Hinschius: De jure patronatus regio 257
Hisely: Inlroduction ä l’IIistoire du comte de Gruyere 900
„ : Hisloire du Comtö de Gruyere . . 900
Iloefer: Kouvelle Biographie Universelle. Bd. VIII. IX. X 719
Hoffmann: Eman., Historiae anliquae libri. XII 344
Hoffmann: Dr. Franz, Grundriss der Logik 486
Hoffmann: Dr. F. L., Handschriftenkataloge öffenll. Bibliotheken. . . 560
Holtzmann: Kelten und Germanen 107
Horatii Sermonn. libri ed. C. Kirchner. I. II. 1 478

Horatius. Rec. Pauly.756
Hottinger: Religion und Politik , . . . 84
Hottinger: Die Stadt Zürich 100
Hye-Glunek: Grundsätze der österr. Strafprozessordnung 1
Historisches Jahrbuch. 1854—1855 892
Jahrbücher und Schriften des würtemb. Alterthumsvereines 175
Jahrbücher des Vereins der Alterthuinsfreunde im Rheinlande. XXI. . . 184
Ihering: Geist des römischen Rechts. II. 1 131
Inscriptt. Latt. in terris Nassoviensibus 434
Irving: Leben Washingtons, von Drugulin. 1 895
Isokrates Reden von Rauehenstein. 2. Ausg 613
Kalender für den Berg- und Ilüttenmann. 1855 311
Kappes: Zur Geschichte der römischen Ritter 952
Kerl: Rammeisberger Hültenprocesse u. s. w 65
Kjerulf: Das Christiniaria-Silurbecken 254
Kink: Geschichte der Universität zu Wien 367
Kirchenportal der Abtei in Petershausen 743
Klauhold: Kurhessisches Rechtsbuch 878
Koch: Wörterbuch zu Virgilius 390
Koch: Die Kaukasischen Länder und Armenien 542
Kopp: Geschichtsblätter aus der Schweiz. 1. Jahrg. ...... 501
Kortüm: Sil. Paulus Beschreibung der Sophia und des Ambon. . . . 401
Kosegarten: Carmina Hudsailitarum. I. . . .118
Kothing: Rechtsquellen des Kantons Schwyz 881
Kühner: Anleitung zum Uebersetzen in das Lateinische. 3. Ablh. . . 640
Kurz: Geschichte der deutschen Literatur. 10—21. Lieferung 633
Lamartine: Genevieve 161
Lame: Lepons sur la theorie etc 765
Lamey: J. Reuchlin 956
Lamenais: La divine comedie de Dante 587
de Lauture: d’Escayrac, die africanische Wüste, von Andree. . . . 874
v. Langsdorff: Anordnung des deutschen Unterrichts 954
Lasanlx: Studien des classischen Alterlhuins 126
1) c Lagarde: Do Geoponicon versione Syriaca coinni 959
v. Ledebur: Erlebnisse aus den Kriegsjahren v. 1806 und 1807 . . . 670
Lehmann: Die Seyfried’sche Sammlung von Versteinerungen .... 952
Leibnitz: refutation de Spinoza, par Foucher 276
Leonis: Schulnaturgeschichte. II. Thl. Botanik 718
Lichtenfels: Viel, von, Theorie der linearen algebr. Gleichungen . . 625
Ludwig: Gcol. Specialkartc des Grossherzogth. Hessen 784
Lucä: Der Chronist Friedrich Lucä . 147
 
Annotationen