Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Strack, Friedrich [Editor]; Becker-Cantarino, Barbara [Editor]; Universitäts-Gesellschaft <Heidelberg> [Editor]
Heidelberger Jahrbücher: 200 Jahre Heidelberger Romantik — Berlin, Heidelberg, 51.2007 [erschienen] 2008

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11459#0007

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
UNIVERSITÄTS-
BIBLIOTHEK
HEIDELBERG

IM AUFTRAG DER GESELLSCHAFT DER FREUNDE
UNIVERSITÄT HEIDELBERG E.V.
UND DES REKTORS DER UNIVERSITÄT HEIDELBERG
herausgegeben von Prof. Dr. Helmuth Kiesel

WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT
Martin Bopp • Joachim Funke • Hans Gebhardt • Helmuth Kiesel • Stefan M. Maul
Veit Probst • Arnold Rothe • Volker Storch • Friedrich Vogel • Michael Wink

REDAKTION
PD Dr. Karin Tebben

Germanistisches Seminar der Universität
Hauptstraße 207-209,69117 Heidelberg
karin.tebben@gs.uni-heidelberg.de

BANDHERAUSGEBER

Prof. Dr. Friedrich Strack
Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie
Plöck 55,69117 Heidelberg
strack@idf.uni-heidelberg.de

Mit 62 Abbildungen, davon 3 in Farbe

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;
detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

ISBN 978-3-540-75233-2 Springer Berlin Heidelberg New York

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der
Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funk-
sendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in
Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Ver-
vielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen
der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom
9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig.
Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes.

Springer-Verlag ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media

springende
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2008
Printed in Germany

Umschlaggestaltung: WMXDesign GmbH, Heidelberg
Satz und Umbruch durch PublicationService Gisela Koch, Wiesenbach
mit einem modifizierten Springer-FlEX-Makropaket
Gedruckt auf säurefreiem Papier 543210
 
Annotationen