Die Bayerische Gewerbescha» München \9\2.
\6u.\7. Schmucksachen;
von Gebr. l)ein m erle.
J7. Hutnadel, rot patiniertes
Silber mit Perlmuttervogel.
a Gold mit weißem Email
und grünem Turmalin;
b Gold mit blauem und schwar-
zem Email, Alemandien und
Perlen ;
c Gold, grünes Email,
Smaragd, rosa Turmalin,
Aquamarine.
maß gefühlter Gestaltung hört da eben auf, es bleibt
nur noch die „interessante" Zusammenstellung.
Gin Wort für sich wäre noch über das Figür-
liche zu sagen. Zunächst paßte es in den im vor-
stehenden geschilderten Rahmen, d. h. es vermied bei
aller inneren Lebendigkeit doch einen mit dem deko-
rativen Zweck unvereinbaren Naturalismus. Die
Figurenbehandlung auf Medaillen (Abb. 2 u. 3),
Pokalen (Abb.36) usw. befriedigte durch die geschickt
betätigte Raumfüllung und überraschte überdies bei
den Arbeiten von Zutt durch die der altgriechischen
Kleinkunst abgelauschte Lebhaftigkeit körperlicher und
seelischer Bewegung. Freiplastiken an Kästchen
(Abb. 33) oder Aufsätzen u. dergl., z. B. an Lchöpf-
lichs zweiteiligem Riesenaufsatz, übertrugen gewisser-
maßen die in der Monumentalplastik heute im all
a b
(8. Silberschmuck (Broschen und Anhänger);
von I. B. £} a a g.
(Wirkliche Größe.)
d cf
a mit rosa Turmalin und Lasurstein, - t> mit Korallen, —
c und e mit Türkis matrir, — d mit Maluchit, — f mit
Amethyst.
\6u.\7. Schmucksachen;
von Gebr. l)ein m erle.
J7. Hutnadel, rot patiniertes
Silber mit Perlmuttervogel.
a Gold mit weißem Email
und grünem Turmalin;
b Gold mit blauem und schwar-
zem Email, Alemandien und
Perlen ;
c Gold, grünes Email,
Smaragd, rosa Turmalin,
Aquamarine.
maß gefühlter Gestaltung hört da eben auf, es bleibt
nur noch die „interessante" Zusammenstellung.
Gin Wort für sich wäre noch über das Figür-
liche zu sagen. Zunächst paßte es in den im vor-
stehenden geschilderten Rahmen, d. h. es vermied bei
aller inneren Lebendigkeit doch einen mit dem deko-
rativen Zweck unvereinbaren Naturalismus. Die
Figurenbehandlung auf Medaillen (Abb. 2 u. 3),
Pokalen (Abb.36) usw. befriedigte durch die geschickt
betätigte Raumfüllung und überraschte überdies bei
den Arbeiten von Zutt durch die der altgriechischen
Kleinkunst abgelauschte Lebhaftigkeit körperlicher und
seelischer Bewegung. Freiplastiken an Kästchen
(Abb. 33) oder Aufsätzen u. dergl., z. B. an Lchöpf-
lichs zweiteiligem Riesenaufsatz, übertrugen gewisser-
maßen die in der Monumentalplastik heute im all
a b
(8. Silberschmuck (Broschen und Anhänger);
von I. B. £} a a g.
(Wirkliche Größe.)
d cf
a mit rosa Turmalin und Lasurstein, - t> mit Korallen, —
c und e mit Türkis matrir, — d mit Maluchit, — f mit
Amethyst.