Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 76.1926

DOI Artikel:
Aus dem Leben des Vereins
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7093#0043

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Entw.: JOS. BERGMANN Glasgemälde für eine Kirdie in Thalmässing

Ausf.: ADOLF v. d. HEyDT <Auferweckung des Lazarus)

mit dem Verein verwaisen, hat Herr Heiden länger als ein
Menschenalter als Mitglied des Ausschusses gewirkt und sich
namentlich um die Jugend, die Lehrlingsausbildung und die Ver»
anstaltungen des Vereins unvergeßliche Verdienste erworben.

Neudrucke. Die Bestimmungen für Benützung unserer Aus»
stellungs» und Verkaufseinrichtungen sind neu erschienen und
fassen alles für die Aussteller Wissenswerte zusammen. Die
Satzungen werden anfangs Mai in Neudruck unter Berücksich»
tigung der beschlossenen Änderungen erscheinen. Erstere kön-
nen gegen Einsendung von 15 Pfg., letztere gegen Einsendung
von 25 Pfg. vom Sekretariat bezogen werden.

Veranstaltungen. Am 2. Februar fand ein Familienabend mit
Tanz, am 16. Februar <Fastnächtsdienstag) ein maskierter Tee

statt, zwei Veranstaltungen, die sich außerordentlich starken Be-
suchs erfreuten.

Am 23. Februar sprach Herr Dr.Tim. Klein über produktive
K r i t i k und gab an Hand eines reichen Materials aus dem Gebiete
derTheaterkritik eine außerordentlich tiefgehende Darstellung über
das Wesen der schöpferischen, fördernden Kritik. Sachliche, ge-
schichtliche Rückblicke, die auch die Irrtümer selbst der bedeutend»
sten Kritiker nicht beschönigten, zeigten an konkreten Beispielen
das Wesen des behandelten Gegenstandes. Lebhafter Beifall dankte
dem Redner für den genußreichen Abend.

Am 9. März folgte ein Fachvortrag über die kunstgewerbliche
Eisenbearbeitung von Herrn Reinhold Kirsch, der sich um so
größeren Interesses erfreute, als der Vortragende wieder eine un-

41
 
Annotationen