Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 76.1926

DOI Artikel:
Werbung
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7093#0049

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Maßgebliche

KÜNSTLERISCHE
ANREGUNGEN

bieten Ihnen

DIE 3 TONANGEBENDEN ZEITSCHRIFTEN FÜR
KUNST UND KUNSTGEWERBE VON Dr. ALEXANDER KOCH:

DEUTSCHE KUNST UND DEKORATION

Reichillustrierte Monatshefte für Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungs^

kunst, Gärten, Künstlerische Frauenarbeit usw.
Erscheint im 29. Jahrgang <Okt. 1925 — Sept.1926). Abgeschlossene
Halbjahresbände, mit je 3—400 Abbildungen und vielen ein» und mehr-
farbigen Kunstbeilagen. Gebunden RM. 20.—, Einzelhefte RM.2.50

-» INNEN DEKORATION ((-

Die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort. Reichillustrierte Monats»
hefte. Erscheint im 37. Jahrgang <Januar—Dezember 1926). Alteste und

führende Kunstzeitschrift für den Innen=Ausbau.
Abgeschlossene Jahresbände je mit gegen 500 Abbildungen und vielen
ein-und mehrfarbigen Kunstbeilagen. rm. 30.—. Einzelhefte RM. 2.50

STICKEREIEN UND SPITZEN

Blätter für kunstliebende Frauen. Jährlich 8 reichillustrierte Hefte. Erscheint

im 26. Jahrgang <Jahrgang 1925—September 1926).
Abgeschlossene Jahresbände, je mit gegen 200 Abbildungen und
Kunstbeilagen. RM. 20.—. Einzelhefte RM. 2.—.

Neuerscheinung Herbst 1925:
ALEXANDER KOCH

1000 ideen zur künstlerischen
ausgestaltung der wohnung

242 große Abbildungen neuzeitlicher Wohnräume und Einzelmöbel, sowie
a'I der künstlerischen Klein^Objekte, die für die Ausgestaltung einer har-
"ionischen Wohnung erwünscht und notwendig sind. 20 ein= und mehr-
farbige Kunstbeilagen, sowie kurzer einführender Text vom Herausgeber.
Quartband von 210 Seiten, in Ganzleinen elegant gebunden RM. 20.—.
Vorzugsausgabe in echt Japan mit Goldprägung RM. 25.—

Weitere empfehlenswerte Buchwerke des Verlags:

alexander koch's handbücher
Neuzeitlicher wohnungskultur:

DAS VORNEHM-BÜRGERLICHE HEIM, Neue Folge.
Schafzimmer. Dritte Folge. Jeder Band mit mehr als 200 Abbildungen
Künstlerisch vorbildl. Räume. Geb. RM. 20.—. Vorzugs*Ausg. RM. 25.—

das neue kunsthandwerk
deutschland und österreich

VON Dr. ALEXANDER KOCH

IN

'Her besonderer Berücksichtigung der „Deutschen Gewerbeschau in Mün-
221 '• Starker Folioband von mehr als 300 Seiten, mit 384 großen Ab-
mungen u. Kunstbeilagen. Ausgabe A (vornehm braun geb.) RM. 40.—

e. das schöne heim

arb' •text''^ler Ratgeber für die Ausgestaltung der Wohnräume. Unter Mit-
xand'1 V£n etwa Kunst- und Fachschriftstellern herausgegeben von Ale-
tie er j^0"^- Gr. 8°. Zweite verbesserte Ausgabe 1924, in schön ornamen-
crtem Pappband RM. 10. -.Vorzugsband in echt Japan m.GoIdRM.20.-

Reichillustrierte Werbedrudie stehen unberechnet zu Diensten

^erlagsanstalt Alexander

Kochen.

Darmstadt n 150

SCHAUFENSTER-SCHAUKÄSTEN
+ PORTALE +

IN EISEN' MESSING. UND HBONZE

v.ROMCRI

WERKSTÄTTE FÜR EISENBAU

GEORG LORNER MÜNCHEN

kunstgewerbe gartenbaubetrieb

Angewandte Gartenkunst und Gartengestaltung
Altbewährte Münchner Firma für samtI. Zweige des Gartenbaues

AUGUST BÜCHNER

Inhaber: Anton Buchner/Theresienstraße 86 / Telefon Nr. 57791
Sehenswerte Gärtnereianlage

HANS IRLBACHER MÜNCHEN

TELEFONRUF 52 146 /SCHWINDSTRASSE 8/0

LÜSTER

Rahmen für Bilder und Spiegel holzgeschnitzt

Gelegenheitskäufe in Gemälden

C. ECHTER« BLUMENFABRIK

MARIENPLATZ 24 MÜNCHEN MARIENPLATZ 24

HALTESTELLE DER STRASSENBAHN

Naturgetreue künstliche Blumen für Raumschmuck und Kirche
Hut- und Ansteckblumen

MÜNCHENER ANDENKEN / NATUREDELWEISS

FRAU M, ZWENGMEß

MÜNCHEN 8 / BOGENSTRASSE, 1
KUNSTGEWERBLICHE HANDARBEITEN

SPEZIALITÄT: PEßLTÄSGHEN
 
Annotationen