Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 76.1926

DOI Artikel:
Kiener, Hans: Die Neue Sammlung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7093#0061

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GRAVIERTE SCHALE, DIE WINDROSE
ENTWURF: EDWARD HALD. AUS»
FÜHRUNG: ORREFORS=BRUK, SCHW.

ENTWÜRFE VON E. WENZ.VIETOR,
STEHLE, W. VON WERSIN. DEUTSCHE
WERKSTÄTTEN IN MÜNCHEN

vermögen die notwendige Korrektur von Photo*
graphien und Abbildungen in Zeitschriften zu ge*
währen. Eine museumstechnisch geschickte Auf*
machung stellt die Dinge in die rechte Wirkung.

Im Eingangsraum befinden sich, sparsam auf die
weiße Wand verteilt, Reliefs aus gebranntem Ton,
die zeigen, wie wirkungsvoll und vornehm diese

Art plastischen Schmuckes die Stimmung eines
Raumes erhöhen kann. Ein Vestibül, ein schlichter
Vorsaal, in dem sich ein Terrakottarelief, wie das
mit der Darstellung der Geburt Christi von Pro*
fessor Wackerle (Akad. d. b. K. München) befindet,
bekommt durch ein solches Stück einen ganz neuen
Grad von Würde und Feierlichkeit.

59
 
Annotationen