Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Editor]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 76.1926

DOI article:
Werbung
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7093#0171

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
AUGUST VOLKEL MÜNCHEN

Ausführung sanitärer Installationen
Sämtliche Bade-Einrichtungsgegenstände
Geschirrspültische; eigene Fabrikation

TECHNISCHES BÜRO
VERKAUF UND AUSSTELLUNG: DAMENSTIETSTR. i j - TELEPHON y y 3 27

Runßgew. TDöbelvQevkßätten
Cmil Kau

Wcrkstätte -fiär modernct i Jh mcnausbau

Telephon 30287

Occamstr. Ns 22

Graphische Kunstanstalt Joh. Hamböck

INH. ED. MÜHLTHALER 'S FRITZ MÜLLER

Zinkographie • Autotypie • Chromotypie • Photolithographie
Schnellpressen »Kupferdruck • Photolithographische Übertragungen für
Steina und Offsetdruck • „Unotypie" Originalgraphik für
Buchdrude • Photographische Aufnahmen von
Kunstgegenständen aller Art.

SCHÖNFELDSTR. 13 MÜNCHEN TELEPHON NR. 20285

LI CH T PÄU 5E-P LAN K U NST-AN STÄLT

L. KOLLMANN
MÜNCHEN ■ TÜRKENSTRASSE 48 • TELEPHON if 79^

LEISTUNGSFÄHIGSTE ANSTALT MÜNCHENS

J. G. SCHREIBMAYR / MÜNCHEN

INHABER J..A. SILBERBAUER
Telephon 24852 / Frauenplatz 7

Seit 100 Jahren bestehend

Kunststickerei, Spezialgeschäft für Fahnen, Standarten, Fahnenbänder und
Kirchenparamenten

Ein Meisterwerk

in der höchsten Vollendung u.
Fülle seiner bildlichen Aus-
stattung, in der ganz neuen Methode, ist die neue monumentale
Kunstgeschichte „Handbuch der Kunstwissenschaft" begründet
von Univ.-Professor Dr. Fritz Burger-München herausgegeben von
Univ.-Professor Dr. Brinckmann-Köln und in geistvoller volkstüm-
licher Form bearbeitet von einer großen Anzahl Univ.-Prof. Etwa

10000 Bild©r inherrl'Doppelton"u-Vierfarbenclr' 8GmR.

= Gegen monatl. Teilzahlungen von aa-
Man verlange Ansichtssendung. Urteile der Presse: „Ein in
jeder Beziehung großartiges Werk" (Zwiebelfisch). „Ein Werk, auf
das wir Deutsche stolz sein können" (Chr. Bücherschatz). „Die neue
Kunstgeschichte, die bisher so gut wie unbekannt war." (Berk Tagbl.)
Artibus et Iiteris, Gesellsch. f. Kunst- u. Literaturwissen-
schaft m. b. H. Abt E. Potsdam.

VovnehmeRaumkunß in evlefenen
IDodellen, fpejiell: Renaiffance flevren-
und Spei[e;immev, Pvunkfeffel etc.

IDünche^ \dl]teitevßvafje ij

Telephon 73558

JACOBS & KAINZ/ML1NCHEN

WERKSTÄTTEN FÜR
DEKORATIVE MALEREI / RAUM AUSSCHMÜCKUNG
SCHLEIFLACKARBEITEN

MAI STRASSE NR. 3. * TELEPHON NR. ^6421

J.RACKL, ARCHITEKT, MÜCHENN

Atelier und Werkstätten für Möbel und Innenausbau
Breisacherstraße 4 / Telephon 42 520
Spez.: Gesamtausführung, Umbau u. Ausbau von Läden u. Schaufenstern

GRAPHISCHE KUNSTANSTALTEN U. KUNSTDRUCKEREIEN

BUCH DRUCK-KLISCHEES

AUTOTYPIE LSf-ÄÄSÜ

lagen, wie audi
netdt jedem Mildice in qe-

GALVANOS SSrK

idiärjster Aui|Qhrung

DIE KUNSTDRUCKEREI

II II Rl [UUSTRII KU KAIALOGI . PROMM MC, PK UM IM T N I IC
 
Annotationen