Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Editor]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 76.1926

DOI article:
Werbung
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7093#0209

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Mal- und Zeichenbedarf für Kunst u. Kunstgewerbe

empfehlen

Vereinigte Farben- u. Lackfabriken vorm. Finster & Meisner

München W 12

Münchner Stadt-Verkaufsstellen:
Dachauerstraße 42 / Goethestrafie 4 / ßumfortlstraße 30 / Türkenstraße 40 / Max Weberplatz 1

MAX GRIMM

KUNSTGEWERBLICHE GLASBLÄSEREI

ILMENAU I.THÜR.

Handgeblasene Ziergläser
Schalen / Vasen / Kannen
Reizvolle Likörservice
*

NEUHEIT/ PATINAGLÄSER/NEUHEIT

FRANZ STEIGERWALD'S NEFFE

GEGRÜNDET 1833 MÜNCHEN BRJENNERSTR. 3

Kristall-, Glas-, Porzellan-, Steingut-, Töpferei- und Metalhvaren

Hauptniederlage der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meißen,
Niederlage der Staatlichen P01 zellanmanufaktur Berlin, Kunst-
porzellan von Kopenhagen. Gebrauchs- und Luxusporzellan der
Fabriken Lorenz Hutschenreuther, Selb; C. M. Ilutschenreuther,
Hohenberg, Fürstenberg, F'raureuth usw.
Standige Ausstellungkunstgewerbl. Erzeugnisse nachF.ntwürfen erster Künstler.

Besichtigung meiner Ausstellungsräume ohne jeden Kaufzwang erbeten.

ROBERT BERGHAUS, MÜNCHEN

MALERGESCHÄFT
UND WERKSTÄTTE FÜR DEKORATIVE
MALEREI

PAUL-HEYSE-STRASSE 25 / FERNSPRECHER 57866

Verein

für Feuerbestattung in München e.V.

vermittelt seinen Mitgliedern kostenlose

FEUERB ESTATTUNG

gegen jährliche mäßigeBeiträge.Versicherungshöhe vonl 00 RM.
bis 3000 RM. Übernimmt die Durchführung der Feuer»
bestattung für hier und auswärts. Alles Nähere
München, Liebigstr. 1 / H r.
Tel. 23940

ED. WOLLENWEBER,MÜNCHEN

HOFSILBE RAR BEI TER

TEL.25002 /THEAT1NERSTR. 56

KUNSTGEWERBLICHE WERKSTÄTTE

JACOB JTA^ICIKE

MÜNCHEN / REICHENBACHSTRASSE 35

Kunstgewerbliche Goldschmiedewerkstätte
Reichhaltiges Lager in Gold — Silber waren
Uhren und optischen Artikeln

Pin lUloictoriftfOrlr 'n der h°chsten Vollendung u.
tili IWICIOICI HCl IV Fülle seiner bildlichen Aus-
stattung, in der ganz neuen Methode, ist die neue monumentale
Kunstgeschichte „Handbuch der Kunstwissenschaft" begründet
von Univ.-Professor Dr. Fritz Burger-München herausgegeben von
Univ.-Professor Dr. Brinckmann-Köln und in geistvoller volkstüm-
licher Form bearbeitet von einer großen Anzahl Univ.-Prof. Etwa

10OOO B i I d 6 rin herrl' D°ppelton-u-Vierrarbendr- 8 G m k.

_ — Gegen monatl. Teilzahlungen von —

Man verlange Ansichtssendung. Urteile der Presse: „Ein in
jeder Beziehung großartiges Werk" (Zwiebelfisch). „Ein Werk, auf
das wir Deutsche stolz sein können" (Chr. Bücherschatz). „Die neue
Kunstgeschichte, die bisher so gut wie unbekannt war." (Berl. Tagbl.)
Artibus et literis, Gesellsch. f. Kunst- u. Literaturwissen-
schaft m. b. H. Abt E. Potsdam.

KUH5T- UriD MÜBEL5CHREIHEREI

ERNST WENDE

Telephon nr.2B370 MÜrlCHEN, MÜLLER5TR.42 TElzphcn Mr.ZB37D,

Onfertigung ganzer UJohnungs-Einrichlungen nach Eigenen
und gegebenen Entwürfen

LH ELM & CO. / MÜNCHEN

GLOCKEN BACH $ / TELEPHON Nr. z6?3f

Werkstätten für Beleuchtungskörper
Geräte in Cisen und Bronje
£rste Referenden

A.GAUS & Co., GRAPHISCHE KUNSTANSTALT

MÜNCHEN / SCHELLINGSTRASSE 46 (R Ü C K G E B Ä U D E) / TELEPHON 26382
Plakate nach künstlerischen Entwürfen / Etiketten und alle in das Fach einschlägigen Arbeiten
 
Annotationen