Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 22,3.1909

DOI Heft:
Inhalt
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8816#0011
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Von der Sprache

„Wider die Engländerei in

der deutschen Sprache"

16

226

Vom Angen usw.

17

287

Die Kunst der Entnennung

18

361

Zu de» Tagesereignissen



Krieg?

13

51

Steuerhinterziehung im Grög°



ten

1-

51

Zur Finanzreform

15

183

„Unser Kleinchen von Wil°



helminchen"

16

249

„Geistige Güter"

17

311

Theater

Berliner Theater:

I: (Ranrof, Schmidt, Wede-
kind) 12 29

II: (Faust-Aufführnng Rein-
hardts) 14 I04

III: (— — —) 15 174

IV: (Rüderer, Leblanc und
Croisset) ie 231

V: (von Wolzogen, Fekete,

Davis) 17 290

Dresdner Theater:

(Federn) 1? 292

Lose

Drei Gedichte von Enrica
von Handcl-Mazzetti,
Nainer Maria Rilke
und nach der Handschrift
eines Ungenannten is s

Harlan, Walter: Collo-
quium privatissimum 13 10

Bodman, Emanuel von:

Aus seinen Dichtungen 14 7s

Hamburger Theater:

(Philippi) 16 233

Münchner Theater:
l: (Heijermans) 13 31

II: (Rehse) 17 292

Theaterkostüm 13 32

Mit Sonnenthals Tod 14 104

Das Kunsthaus der Berliner
Arbeiter 14 105

Das Hamletproblem 17 293

Theaterkritik der Tagesblätter 18 365

Lnter nn-

Aochmals Dürerbund und
Kosmos 13 61

Messel ist gestorben! is 62

Tante Eufemia 14 124

InSachenderSchundliteratur 15 189

„Bernunft wird Unsinn, Wohl-
tat Plage" i? 316

Photogravhien von Bäumen
erberen! 18 388

Lebende Worte

Vom Publtkum 13 62

Vom Kind und von uns 15 190

Vom adeligen Schasfen 16 254

Vom Staate 17 si?

Vom Dichten ^18 Z89

Aus Kindheitsgeschichten 15 140

Pater, Walter: Aus „Ma°
rius dem Epikureer" 16 199

Wedekind, Frank: Aus
seinen Schriftcn 17 269

Greif, Martin: Gedichte 18 329

Naumann, Friedrich:

Aus »Form und Farbe" 18 34s

Bilder

S°ft

Bauriedl, Otto: Märzmittag 15
Samberger, Leo: Christus is
Boecklin, Arnold: „Sieh, es
lacht die Au" 13

Pfannschmidt, Ernst: In°
terieur aus Antwerpen 14

Menzel, Adolf: Interieur 14
Erler-Samaden, Erich: Be°
aräbnis in Samaden 14

Mutzenbacher, Franz: Kin°
derbildnis 15

Vurger, Fritz: Kinderbildnis 15
Lubbes, Maria: — 15

H-ft

Kalkreuth, Leopold Graf:

Kinderbildnis is

Braune, Erwin: Sonniger
Apriltag 16

Thoma, Hans: Im März 16

Müller, Ernst: Zwei photo-
graphische Bildnisse 16

Mackensen, Fritz: Mutter
und Kind 17

Richter, Max: „Stille nah und
fern" 17

Reznicek, Ferdinand von:

Die Familie des Herrnvon Krach 17

v
 
Annotationen