Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutscher Altphilologenverband [Hrsg.]
Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes — 25.1982

DOI Heft:
Nr. 3
DOI Artikel:
Inhalt
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33081#0042

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INHALT

In eigener Sache 1
G. Binder: Lateinische Sprachkurse an der Universität. Erste Ergebnisse einer
Umfrage an den Universitäten der Bundesrepublik 1
U. Meyer-Cording: Humanistische Bildung als Lebenshilfe? (Fortsetzung aus
Heft 2/82) 5
Presseschau von W.Bumikel 10
Zeitschriftenschau von A. Fritsch und E. Mensching 13
Hinweise 16
1. Studienfahrten nach Italien
2. Lateinische Lektüre auf der Sekundarstufe I

Die mit Namen gezeichneten Artikel geben die Meinung des Verfassers, nicht unbedingt
die des Vorstandes wieder.
Das Mitteilungsblatt umfafit drei Abteilungen mit drei Redaktionen:
1. Didaktik, Schulpolitik:
OStD Dr. Walter Bumikel, Joseph-Haydn-Str. 18, 6602 Dudweiler
2. Wissenschaftliche Informationen, Schulbücher:
StD Wolfgang Königer, Bundesallee 79a, 1000 Berlin 41
3. Zeitschriftenschau:
Prof. Andreas Fritsch, Wundtstr. 46, 1000 Berlin 19 und
Prof. Dr. Eckart Mensching, Rognitzstr. 8, 1000 Berlin 19
ferner bringt es
Berichte und Nachrichten

Bei unverlangt zugesandten Rezensionsexemplaren ist der Herausgeber nicht ver-
pflichtet, Besprechungen zu veröffentlichen. Rücksendungen finden nicht statt.

Verlag und Anzeigenverwaltung: Carl Winter, Universitätsverlag, 69 Heidelberg 1, Postfach
106140. Bezugsgebühr: Von den Mitgliedern des Deutschen Altphilologenverbandes wird
eine Bezugsgebühr nicht erhoben, da diese durch den Mitgliedsbeitrag abgegolten ist. Für
sonstige Bezieher wird der Jahrgang mit DM 6,- berechnet. Erscheinungsweise: viertel-
jährlich. Satz: Elsner & Behrens, 6836 Oftersheim. Druck: Carl Winter Universitätsverlag,
Abteilung Druckerei, Heidelberg
 
Annotationen