Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutscher Altphilologenverband [Hrsg.]
Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes — 31.1988

DOI Heft:
Nr. 3
DOI Artikel:
Nickel, Rainer: In eigener Sache
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35869#0062

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
)n eigener Sache

Die Aufsätze des vorliegenden Heftes sind bei aller Verschiedenheit in Anlage und Intention
demselben Thema gewidmet: Es geht um das B//d und die 6Z/der ,,im Reich der Worte". Friedrich
Klein plädiert für,,bildgestützte Präsentations- und Übungsformen im lateinischen Anfangsunter-
richt". Andreas Fritsch berichtet über zwei Ausstellungen berühmter,,Bilder" der Antike in Ber-
lin. Die Autoren beider Beiträge äußern die Erwartung, daß durch die bessere Nutzung des ^vi-
suellen Sinneskanals" das Fernen der Alten Sprachen erleichtert bzw. das Kennenlernen der anti-
ken Kulturen vertieft wird. Es spricht vieles dafür, daß die öffentliche ,,Akpeztanz" unserer Un-
terrichtsfächer in zunehmendem Maße von der Art unseres Umgangs mit den ,,Bildern" abhängt,
die uns — wie die Berliner Ausstellungen zeigen — in reicher Fülle zur Verfügung stehen.
R.N.

IMPRESSUM ISSN 0011-9830 31. Jahrgang
Schriftleitung: Dr. Rainer Nicke/, Max-Planck-Cymnasium, Theaterplatz 10, 3400 Güttingen
Das Mitteilungsblatt umfaßt vier Abteilungen mit vier Redaktionen:
1. Didaktik, Schulpolitik:
OStD Dr. Walter ßurn/ke/. Am Daumernberg 14, 6690 St. Wendel
2. Wissenschaftliche Informationen, Schulbücher:
OStD Dr. Rainer N/cke/, Max-Planck-Gymnasium, Theaterplatz 10, 3400 Göttingen
3. Zeitschriftenschau:
Prof. Andreas Fritsch, Wundtstr. 46, 1000 Berlin 19 und
Prof. Dr. Eckart Mensching, Technische Universität Börlin — Klassische Philologie —
Ernst-Reuter-Platz 7, 1000 Berlin 10
4. Presseschau:
OStR Peter JVittke, Holthausenweg 7, 4770 Soest (Ausland, überregionale Presse)
Die mit Namen gezeichneten Artikel geben die Meinung des Verfassers, nicht unbedingt die des
DAV-Vorstandes wieder.
Bei unverlangt zugesandten Rezensionsexemplaren ist der Herausgeber nicht verpflichtet, Be-
sprechungen zu veröffentlichen, Rücksendungen finden nicht statt.
Verlag und Anzeigenverwaltung: C. C. Büchners Verlag, Postfach 1269, 8600 Bamberg.
Bezugsgebühr: Von den Mitgliedern des Deutschen Altphilologenverbandes wird eine Bezugsge-
bühr nicht erhoben, da diese durch den Mitgliedsbeitrag abgegolten ist. Für sonstige Bezieher be-
trägt das Jahresabonnement DM 17,—; Einzelhefte werden zum Preis von DM 5,— geliefert. Die
angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich Porto. Abonnements verlängern sich jeweils um
ein Jahr, wenn sie nicht spätestens zum 31.12. gekündigt werden.
Erscheinungsweise: vierteljährlich.
Satz und Druck: Druckerei Bussard, 8601 Gundelsheim.
 
Annotationen