Iimmcnr unter dcr üurg. 561
die Güter, welche sie mit einander den Herzogen von Teck abgekaust
hatten.
Der Ort war srüher Filial von Gößlingen (s. d.) und wurde
den 14. Dez. 1837 mit dem Schaf- und Thalhof zu einer eigencu
Pfarrei erhoben.
Zu der Gemeinde gehören:
b. Schafhof', i/s Stunde nördlich vom Mutterort gelegeu;
zu dem Hof gehört ein im Eigenthum der Gemeinde stehendes 89
Morgen großes arrondirtes Gut (13 Morgen Aecker, 49 Morgcn
Wiesen und 27 Morgen Weiden).
o. Thalhof, liegt Stunde südlich von Zimmern im
Schmellbach-Thal; zu demselben gehört ein 29 Morgen großeS Gut.
33
Beschr. vo.. Württernb. 56. Hest. Oberamt Rottweil.
die Güter, welche sie mit einander den Herzogen von Teck abgekaust
hatten.
Der Ort war srüher Filial von Gößlingen (s. d.) und wurde
den 14. Dez. 1837 mit dem Schaf- und Thalhof zu einer eigencu
Pfarrei erhoben.
Zu der Gemeinde gehören:
b. Schafhof', i/s Stunde nördlich vom Mutterort gelegeu;
zu dem Hof gehört ein im Eigenthum der Gemeinde stehendes 89
Morgen großes arrondirtes Gut (13 Morgen Aecker, 49 Morgcn
Wiesen und 27 Morgen Weiden).
o. Thalhof, liegt Stunde südlich von Zimmern im
Schmellbach-Thal; zu demselben gehört ein 29 Morgen großeS Gut.
33
Beschr. vo.. Württernb. 56. Hest. Oberamt Rottweil.