Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Österreichisches Archäologisches Institut [Editor]
Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien — 1.1898

DOI article:
Niemann, George: Zur Basis des Tropaeums von Adamklissi
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19227#0150

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
i38

. Fig. 41 Sechseckpfeiler von einem Friedhofe bei Adamklissi.

Zur Basis des Tropaeums von Adamklissi.

Professor Bühlmann hat sich der dankenswerten Mühe unterzogen, eine neue
Reconstruction des Aufsatzes auf dem Monumente von Adamklissi zu entwerfen,
in welcher er meinen Entwurf durch eine Schrifttafel an einer Seite des Sechsecks
ergänzt. Diese Ergänzung des sechsseitigen Aufbaues, welche Bühlmann als das
Ergebnis einer späteren Veränderung des ursprünglichen Bauzustandes betrachtet
wissen will, ist sinnreich erdacht, aber hinfällig, weil für die vorausgesetzte Ver-
änderung in technischer Hinsicht gar keine Anhaltspunkte vorhanden sind.
Zudem lassen sich die Formen der Werkstücke, welche Bühlmann benützt, dem
Grundgedanken seines Entwurfes nicht anpassen.

Bühlmann benützt die Steine mit angearbeiteten Bogenstücken, welche .in
unserer Publication auf Seite 39 abgebildet sind, als Unterstufe des Waffenfrieses.
(Fig. 42 a) Sie dürfen aber in dieser Weise nicht verwendet werden, weil sie
erstens in der Höhe um o-04m von einander abweichen, und weil zweitens die etwa
 
Annotationen