Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Mitarb.]
Der Querschnitt — 1.1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62259#0238

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERLAG der GALERIE FLECHTHEIM, DÜSSELDORF

MAPPENWERKE
Mappe II MAX BURCHARTZ Mappe II
„ RASKOLNIKOFF" / Zehn Steinzeichnungen in Mappe, deren
Umschlag als elfte gilt, mit einem Vorwort von Paul Erich
Küppers. 100 Exemplare. Nr. 1 bis 30.vergriffen
Nr. 31 bis 100 auf Büttenpapier. Preis M. 200,— (fast vergriffen).
Jede Mappe und jedes Blatt sind
von Burchartz signiert und numeriert.
Mappe v IN MEMORIAM WILHELM MORGNER Mappe V
Sieben Linoleumschnitte in Mappe, deren Umschlag der Holzschnitt
„Patroklidom" schmückt (ein besonderer Abzug dieses Holzschnitts
ist jeder Mappe beigegeben). Mit einer Einführung von Theodor
Däubler und der „Westfalenballade" von Adolf von Hatzfeld.
50 Mappen. Größe 70 : 52 cm (fast vergriffen).je M. 500,—
Die Mappen sind von Georg Tappert, dem Freunde Morgners,
signiert, die Blätter von der Mutter des Künstlers; Däubler
und von Hatzfeld signierten ihre Beiträge eigenhändig.
Mappe VI MARIE LAURENCIN Mappe VI
„SOMMER" / Vier Lithographien zu Adolf von Hatzfelds
Gedichten mit einer Einführung in der Laurencin Werk von Andre
Salmon und einem Vorwort von Rene Schickele. Größe der
Mappe 30 : 45 cm. 100 Mappen (fast ganz vergriffen) je M. 3000,—
Mappe VII PAUL THESING Mappe VII
„DAMAS DE NOCHE" (Erinnerungen an spanische Nächte). Sechs
Lithographien in Mappe mit einem Vorwort von Hanns Heinz
Ewers. Größe der Mappen 47 : 60 cm. 80 Mappen.
Ausgabe A.vergriffen.
Ausgabe B: Auf Pergamentpapier, die Mappen mit Leinenrücken.
30 Mappen (fast vergriffen).je M. 280,—
Ausgabe C: Die Lithographien auf Kupferdruckpapier, die Blätter
in kartonniertem Umschlag. 50 Mappen .je M. 180,—
Jede Mappe und jedes Blatt von Thesing und Ewers signiert.

VERLAG der GALERIE FLECHTHEIM, DÜSSELDORF
 
Annotationen