Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Mitarb.]
Der Querschnitt — 1.1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62259#0031

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
^Ffatow & (Eriemer
&nfiguitäfen
^Qinfiferifcße QT(öbe£
£Jnnen = £££Lrcfiit elitär
Gegründet 1836

^Cef. ^Rottendorf 2920-22
ttelegr.^Rldr.: '^fobelbanH

£ß er [in ttd) 10
‘ViHtoriaflr. 29

Die Reproduktionserlaubnis erteilten
(des Querschnitts Dank sei hiermit aus-
gesprochen) :
die Herren Bernheim Jeune & Cie für
Bonnard, van Dongen, Dufy, Luce,
Matisse und Signac,
der „Box-Sport“ für die Boxerfotos,
Herr Paul Cassirer für Hofer, Kokoschka,
Else Lasker-Schüler, Marc u. Purrmann,
L’Esprit Nouveau bzw.
die Herren Leonce u. Paul Rosenberg
und die Galerie Simon für Derain,
Gris, Leger, Picasso und de Vlaminck,
Herr Hans Goltz für Klee,
Herr Fritz Gurlitt für Pechstein,
der Verlag Gustav Kiepenheuer für
Chagall, Lehmbruck & Meidner,
die Valori Plastici für Boccioni
und Zinglers Kabinett für Campendonk.
 
Annotationen