Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Reiners, Heribert
Die Kunstdenkmäler Südbadens (Band 1): Das Münster Unserer Lieben Frau zu Konstanz — Konstanz: Thorbecke, 1955

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51169#0042

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Münster zu Konstanz


13. Ansicht des Münsters von Süden

templum s. Mariae ex parte diruens ampliavit“. Man nahm daraufhin an, daß B. Lam-
bert die Kirche völlig neu errichtet und dabei den Grundriß der heutigen Anlage
festgelegt habe, daß sich zumal der Ostbau mit der geräumigen Krypta auf ihn
zuriickfiihre. Aber das ist irrig. Vor allem hat man die Notiz des Chronisten falsch
gedeutet, indem man das „ex parte diruens“ mit „einstürzte“ übersetzte, während es
eindeutig mit „abbrechen“ zu übertragen ist. Danach blieb die alte Kirche teilweise
erhalten, was der Bau selber durch Reste einer früheren Anlage vor B. Lambert
bestätigt.

24
 
Annotationen