Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hirsch, Theodor [Editor]; Töppen, Max [Editor]; Strehlke, Ernst Gottfried Wilhelm [Editor]
Scriptores rerum Prussicarum: die Geschichtsquellen der preussischen Vorzeit bis zum Untergange der Ordensherrschaft (1. Band) — Leipzig: Verlag von S. Hirzel, 1861

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.54721#0821

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DIE SCHRIFTTAFELN VON OLIVA. BEILAGE VI.

803

1 283. 26. Juli. Swez. Mistiwog. d. P. Verleihungen an Bischof Albert von Leslau
für treue Dienste (Rz. II. 3. 460).
1283. 26. Juli. Swez. Mstivog d. P. confiscirt die Güter Danziger Bürger, welche
den Markgr. von Brandenburg in Schloss und Stadt Danzig ein-
liessen (Rz. II. 3. 461).
1283. 26. Juli. Mstiwg d. P. Freiheiten des Bischof von Leslau im Hafen von Dan-
zig (Rz. II. 1. 120).
1 283. 28. Juli. Zwece. — Mestwin d. P. Zeuge (Voigt I. 166).
1 283. 28. Juli. Zwece. Mestwin d. P. entsagt allen Ansprüchen auf die an denD.O.
abgetretenen Orte (Voigt I. 165).
1 284. 29. Juni. Mistiwig d. P. bezeugt bei dem Eb. von G n e s e n , dass die Kirche
von Gardna bei Stolp an das Nonnenkloster in Stolp abgetreten
sei (Matr. von Beibuck 28).
1284. 20. Juli. Slavna. Mestwi d. P. verkauft Bezino und das wüste Kodutow an
Bozey Sohn Vitkos (Danz. Komth. 148).
1284. 2. Sept. castrum nostrum Nakel. Mestiwoy d. P. bestätigt eine Schenkung sei-
nes Vaters an das Erzstift Gnesen [cf. 26. Dec. 1236] und wider-
ruft eine zum Nachtheile desselben geschehene Verleihung. Sie-
gel seines filioli Premizlonis. (Dz. II. p. 67).
1284. 1 6. Sept. Wyszogrod. Mestwin d P. entscheidet einen Streit des Bischofs von
Leslau mit dem D. 0. über eine Mühle an der Ferse (Voigt II. 7).
1284. 21. Sept. Swece. Mestwi d. P. Verleihung an Pölplin (Kgb. LIX. 26).
1284. 1 4. Oct. Munstzui d. P. Verleihung an Zuckau (Z. VIII. b.).
1 284. 28. Dec. Sweche. Mistwin d. P. Bestätigung einer Verleihung Swantopolks
an Oliva (Oliv. f. 203).
1284 Slupczk. Mestwin d.P. Schenkung des Landes Pirsna an seine soror
[1312, filia Samborii] Gertrud (Dreg. Abschr.).
1284 Slupsk. Mistiuog d. P. mente et corpore bene sanus. Schenkung ei-
nes Erbes im Stolper Land an den Eb. von Gnesen (Dz. II. p. 70).
1 284 Stolp. Mestwin d. P. Schenkung an das Nonnenkloster in Stolp
(Matr. v. Beibuck 29).
1 284 Mestwin d. P. Schenkung von sechs Gütern an den Sohn des Gla-
buna (A. 1 8).
1 285. 25. Fehr. Mystwin d. P. Schenkung von fünf Gütern an d. Nonnenkloster in
Stolp (Matr. v. Beibuck 30).
1285. 1 6. April. Gdanzeke. Mestwin d. P. Schenkung an den D. O. (Voigt I. 174).
1 285. 8. Mai. Rumpna. Mestwi d. P. Schenkung an Oliva (Oliv. f. 160).
1 285 Gnesna. Mistug d. totius P. Verleihung an das S. Clarenkloster in
Gnesen, in das seine Verwandte Jolanthe, Wittwe H. Boleslavs
von Polen getreten ist (Dreg. Abschr.).
1285 Slupz. Mistiwog d. P. Schenkung an Zuckau (Z. XVI).
1 286. 5. Jan. Gedani. Mstyug. d. P. Schenkung bei Mühlbanz an den Bischof von
Leslau (Rz. II. a. 127).
1286. 5. Jan. Gdanzk. Mstiwog d. P. Verleihung von vier Dörfern an die Kirche
von Leslau (Dreg. Abschr.).
1 286. 20. März. Bissovia. Msciuv. d.P. Verleihung an d. S. Marien-Kloster in Bissof (OP.
Pos.), (j. Byszewo; d. Klosterwurde später nach Koronowo verlegt.)
1286 Danczk. Mestwin d. P. Verleihung an den Richter von Putzig (Danz.
Komth. 29).
1286 Mestwin d. P. verleiht dem Nonnenkloster zu Stolp Strelinow, das
seiner Mutter zngehörte und zwei andre Güter (Matr. von Bel-
buck 31).
1287. 3. Febr. Stolp. Mestwin d. P. Schenkung an Kloster Bukov (Dreg. Abschr.).
1 287. 15. Aug. Stolp. —Der Frieden Mestwin’s mit Bischof Hermann von Camin
von den Ostpommerischen Baronen bestätigt (Matr. v. Camin 1.
f. 147).
1287. 23. Nov. Stolp. Mestwin d. P., beim Abschluss eines ewigen Friedens mit H.
51 *
 
Annotationen