Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Sturm: Monatsschrift für Kultur und die Künste — 17.1926-1927

DOI issue:
10. Heft
DOI article:
Liebmann, Kurt: Rhythmen an Europa: Dem Sturm
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47216#0191

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kurt Liebmann
Rhythmen an Europa
Dem Sturm
Noch Flocken Blut im Scheitel
qualdornengekrönt
noch voller Schwärenaufwurf
Wurf auch Schleuder
voller Zackennester Schreie
flügelklirrend
noch kochend stampfend auch
hinpratzend
stemm
die Zehen
muskelklammernd
könnt ich dich aufwerfen Erde
umwühlen deine Feuer
aufwühlen
noch Muskelsturm in Schenkeln
hinstampfend Millionenstampf
Stampfkrieg Millionen
Wahnstampf Milliarden
Volkblut geschleudert
blutdampf
der Mensch
und
Du und Du
Eintausend
Blut und Blut
Neunhundert
Blut und Blut
Fluch
Vierzehn
hinstürzend noch
noch Knäuel Wahnen
Wirren Knäueln
wirr
schon aber
Dämmern Hellen
schreiten Menschen
Ahnen Tasten

junge Leiber strahlen
strahlen Stirnen Menschen
grüssen Stimmen
Gruss Europa
strahlt der Mensch
Mensch schreitet
tritt hervor
entstrahlt dem Blutbasalt Jahrtausend
schnellt und schreitet
wiegt
und
tanzt
der Mensch
und
tanzt
und
Pyramiden bäumen
springen blockgeschnitten Wolkenhäuser
Newyork
Steilwürfel
Trommeln und Schall
heult Totem Tabu
Dämonvogel entkreischt
schrill in die Luft
hornschlagend
schattet Europa
und
Tanzen Schreiten
tanzt der Mensch die Erde
reckt die Erde
Menschenheere
Heere Russland
Wogen Wolken
Menschen wogen
Tanzen Kreisen
kreist Tairoff die Sternenbühne
Spiel kreist Welten
steigen Chöre
Völkerchöre
steigen wachsen
donnern Zeiten
brechen Berge

149
 
Annotationen