Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Weinbrenner, Friedrich
Architektonisches Lehrbuch (Band 3): Über die höhere Baukunst — Tübingen, 1819

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6994#0078

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
?9

beschäftigt, und auf dem ersten erscheint das Leben in seiner üppigen stufenweisen Entfaltung von den
Pflanzen bis zur symbolischen Genienwelt.

10) Fig. 9 Tab. XV ist das antike Thören-Gewände von dem aus mehreren architektonischen Frag-
menten zusammengesetzten Aeskulapstempel in der Villa Borghese zu Rom; es ist gegen die Tliüreneinfas-
sung Fig. 8, die von dem Kaiserpallast abstammt, äusserst reich nach den oben angegebenen Gesetzen ver-
ziert, und ist auch darum merkwürdig, weil die Glieder nicht bei der untern Bodenlinie ab, wie sonst
gewöhnlich, aufhören, sondern sich auf der Linie cd, gegen das Licht der Thürs sehr schön nach den
Profilen endigen.

III. Th. i. Heft.

8
 
Annotationen