Metadaten

Die Weltkunst — 12.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15001#0006
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr.



RM

Nr.



RM

80

1 mmermann

71 —

331

Napoleon 1.

310 —

91

Langbehn

230 —

340

Palm

180 —

107-16 Rilke

710.—

353

Barberina

91 —

167

Pasteur

42.—

359

Wilhelm 1.

62.—

168

Röntgen

52.—

393

Gustav Adolf

230 —

181

Beethoven

2740 —

396

Seydlitz

210 —

184a

Brahms

75 —

400

Stein

71.—

203

Wagner

115 —

404

Waldstein

105.—

285

Blücher

185 —

408

Zieten

130 —

299

Edward VIII

55 —







M« Bellier, MM. Lebel, Prost, Portier, Paris

23.— 24. Novembe r 1937
Nachlaß

Prinzessin Aymon de Faucigny-Lucinge
Preise ab 1000 ffr.) Schluß von Nr. 48, 1937

ACHTERBERG & CO

GROSSBETRIEB FÜR BUCH- UND OFFSETDR

Das leistungsfähige Haus für Werbe- und Zeitschriftendrut,

PREISBERICHTE

—■......—«—"g?-*^

J. A. Stargardt. 3. Febr. 1938. Autographen,
Bücher. Die wichtigsten Preise

I n7 RM KÜ\ RM

22 Fontane 66— 304 Frundsberg 170 —

|, SWW* f" 41 Goethe m~ 3,6 lsolani m-~~

Ausstellungen der Woche

Berlin- W.-Elb.rf.ld:

l°demls. SnnHomn^tellunaen Paraskewe Beres- Galerie Lohmann-Haus Hofaue 51: Gemälde

klne und Prof Werner Pefner.9 deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten. Handzeich-

s* b i b I i ot h e k : Die Stadt Rom im Bilde vom nungen und Graphik,

il 16. bis ig inhi-hnnrWi Frankfurt/Main:

iPferstiTkabineth Albrecht Alldorfer und Galerie S c h n e i d e r Roßmarkt 23: Ausstelluno

sein Kreis ' von Meisterwerken deutscher Malerei des IV. Jahr-

fu s e u m für Deutsche Volkskunde, Schloß hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münchner,

f Bellevue: Deutsche Bauernkunst. , .. Karlsruher und Frankfurter Künstler.
)rderasia1isches Museum: Islamische Ab-

Heilung. Islamische Stoffe aus ägyptischen Grabern. Hagen:

r Vorderasiatische Abteilung: Samarra- und Uruk- städtisches Museum „Haus der Kunst .Weh-
Keramik ' ringhauserstr. 38: Ausstellung „Sauerländische Kunst .
I u 9 h a u s ■ Die Eroberung der Baltischen Inseln Haus der Heimat: Ausstellung „Historische Bau- und
|l 12.—]8, Okt. 1917. 100 Jahre Hinterlader 1836—1936. Kunstdenkmäler in und um Hagen.

»aierie Karl Buch holz, Berlin W 8, Leipziger Köln:

(Str. 119-20. Richard Scheibe: Skulpturen, Zeichnungen. Kunstsalon Abels, Wallrafplatz 6: Bodeutende

ja lerie Fritze, Berlin W 50, Kurfürslendam 14-15: Gemälde des 15.-19. Jahrhunderts (u. a. von Barend

PS. Ausstellung Otto Graf Kerßenbrock> Gemälde. van Orley, Ostade, Seghers, Brueghel, Flegel,, de

aJ 0 r i e G u r I i I t , Berlin W 62, Kurfürstensir. 78: Momper, Dietricy, Hackert, Feuerbach, Rayski, Uhde,

Kollekliv-Ausslellung Gilda Pansiotti D'Amico Milano, Weisgerber, Decamps, Courbet, Degas, Vlaminck,

! Gemälde. Maill'ol elc.). Illustr. Kalalog.

,!ci I e r i e von der H e y d e, Berlin W 35, v. Koester- Kunsthaus Malmede: Seltene Meister des 15.

yjer 79: Ivan Christoff, Die Landschaft Bulgariens, bis 17. Jahrhunderts.

40 Gemälde.

3 r e i n Berliner Künstler, Berlin W 35, Tier- Mannheim:

IPia~v»nSMu 2ai Januar-Ausstellung" Wo. 10-18, So. Städtische Kunsthalle: Gemälde und Zeich-

ICheninit. ' Hungen Toni ypn Stadler 11850—1917).

tn i hni'i'.""i^rr."" i ■■ u ■ i v .i Das Kunsthaut Mannheim Q7, 17a (Rudolf

i;!", ',XS > Anoikonnungssdiau sachsischer Kunstler. Probst) : Bilder, Plastiken, Meisterzeichnunyen des

Wi^pertal-Burmen: \ , ,6.-20. Jahrhunderts.

aierie Degenhardt, Germanenstr. 49: Ge-
mälde 19. Jahrhundert und Gegenwart. , München:

Dortmund: _ ; '■ Haus der Deutschen Kunst: Erste Architektur-

■useum für Kunst und Kunstgeschichte: und Kunsthandwerksausstellung.

Japanische Holzschnitte, Zeichnungen, Skizzen, Schrif- Historisches Stadtmuseum: Das Münchener

ton, Rollbilder und Bücher. Exlibris.

. u':° u □ öl ~ Künstler genossen schaft (Maximilianstr. 26):

läfd« h.« U 'iob-?'k P'V V Blumenstr- 11: Ge" Ständige Ausstellung d. M. Künstlergenossenschaft:

maldo^ des 16.-19. Jahrhunderts. n„„;ii pi„.».i, rii™i,;t-
erie August Kleucker, Blumenstraße 21

Nr.

ffr.

Nr.

ffr.

Nr.

ffr.

93

12 600

106

1 700

118

t 4»<)

96

2 200

107

9 000

I 19

''-: 'Ii

98

28 100

108

1 500

123/125



99

1. 150

110

4 550

124

Ü00

100

1 600

11 1

2 620

127

0

101

2 300

112

34 000

128

00

102

24 200

114

3 500

129

500

103

2 050

115

7 080

130

300

104

2 180

116

1. 700

131

5 410

.105

11 600

117

2 000

132

5 000

133

72 000

144

4 000

156

2 000

134

2 310

146

3 300

157

5 200

135

10 100

147

:! 680

158

500

136

5 000

148

1 900

159

5 000

137

2 700

150

1850

160

; 400

1.38

7 600

151

4 000

161

000

139

2 750

152

7 000

162

710

140

1 020

153

1 500

163

1 700

141

11 500

154

2 500

164

500

142

1 000

155

1 000





(Um informier! zu sein,

lesen Sie die „WELTKUI

BERLIN SW6i, BELLE-ALL1ANCE-STRASSE 9z • FERNRUF 669541

Oslnsinlisehe 3iunsl

für llluseen und Sammler

Ich kaufe und verkaufe
künstlerisch wertvolle Stücke
der alten chinesischen und
japanischen Kunst

Stugo Wleyl, manchen

Max-Josef-Straße 1. (Kein Laden)

(neben Hotel Continental)

S ehr eib -
maschinen

emrfttljkt

Berlin S.W68,
Spitt elmarkt 1-2

Gemälde aus My er' Jah hu de ten ' ™raüe «' Kunstverein, Kollektivausstellung J. Anacker, Ed

aierie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende .. Lamm^rt' Verfm f' Onginalradie ung

Gemälde der älteren Düsseldorfer-Münchner Sdiule Neue Sammlung: Deutsche kulturelle Aufbauarbeit
alorie Alex Vömel, Königsallee 341: Werke im Sudosten.

von: Alsloot, Dolacroix, Fyt, Leibi, Rotari, Thoma, Staat!. Graph. Sammlungen: Nachlaß Gg.
Wasmann, und Barlach, Broker, Kolbe, Lehmbruck, v. Dillis.

Smtenis. Graphisches Kabinett Günther Franke,
u"sl verein für die R h e i n I a n de und München, Brienner Str. 51 : Philipp Roth (Thoma-

VV e s t r a 1 e n , _ Hindenburgwall 42: Meisterwerke Kreis), 135 unbekannte Zeichnungen, Aquarelle und

deutscher Malerei des XIX. Jahrhunderts aus rheini- Oelsludien. Wilhelm Leibi, Radierungen,

schem Privatbesitz. ,, ., ,,

Düren: Munebener Kunstversteigerungshaus
lopold Hoesch-Musoum ■ Plastiken R,",h„on Adolf Weinmüller: Kolleklivausstellung Willi

bild-Entwürfe T. C. Pilartz. ' Bunne"' Reue.

Duisburg: Wiesbaden:

adt. Kunstsammlung, Königstr. 21: Kollektiv- M n <: « *,",•„ .♦„. ■ v v- i r- j-'u» •

intttnllnnnon UnU, p,.£' , \»/ w i „ „ „ v a/ ■ Nass. Kunsl verein : Kaspar-Kog er-Gedachtnis-
IldÄrT^ def^X-s2"'" ^ Wled.rkÄr Geburtstages

Gemälde, Plastik. Graphik. Verl an gen 5i e die i 11 u stri erte

Druckschrift Nr. 2126

LUDWIGS-GALERIE

K. THÄTER

Ausstellung aus der SEeil der deutschen SlonuinlUt

München, Ottostr. 5

FERDINAND WEBER

Das große Kunst-Auktions-Haus
in MANNHEIM

Ständige Ausstellung
von Gemälden, Antiquitäten,
Orient-Teppichen

Spezialität: Französische
Barock-Möbel

DAS GUTE HOTEL

Hnrholel Monte Verita

Ascona Schweiz
Das Hotel der Kunstfreunde

Volle Pension ob Frs. 12.— „ . ...

,. . c . Prospekte auf Anfrage

Zimmer ab rrs. 4. —

KUNSTHRNDLUNG
*H1ax Uüenninger

München • Maximiliansplatz 18 • Ruf 11675
Gemälde des 19. Jahrhunderts

AN KAUF — VERKAUF

GRLERIE ODEON

G. D u e n s i n g / £. M i c h c I s

Gemälde erster Meister, vorwi'egcnd Mündhcncr I
Malerei aus dem 19. Jahrh. / Ankauf / Verkauf I

' Odconsplatz 13 MÜNCHEN Fernspr.: z 7961

Kleine Ansteigen

S.rm ir?PN,"' Berlin W 62, Schillstraße 18 Wendel-München, Maximiliansplatz 16.

■'nVr Sdilmt. ■ r" 'Lowositz - Berger. Friedrich II, Kauft ständig und erbittet Angebote: Alle Stilmöbel

mnrer Slli B.Uf jB1 ~ Bock- Friedrich der Grolle - (auch ungerichtet) Wandspiegel - Wandleuchter - Lüster

Hin ii'ihI «hLi. K 'jlc.,~, De-koratiwe . Ansichten und Llisterweibchen - Leuditer - Laternen - Ampeln.

' Vitar a 11 SchlaoMi»L<?!Land ,_ Schöne deutsche Kleinplastik unri Terrakotten. Orig. alt. Schmuck aller Zeilen.

» KwnXEJw i de.r (farbige Miche und Gemälde) Sammel- und Gebrauchs-Silber, speziell mehrarmige Tufel-

ZZ m t'Z ?" S"1 larl»!8'n Stichen - Gute Lichter. Kriegs- und Jagdwaffen. Blumen und Jagdbilder.

jcUciclmungen^s ^u den Romantikern, Händler und Architekten finden eine grolle Auswahl alter

gkuernd gesucht Kupferatiche, Rndierungen und Hol/.sehnitle E'nrichtungsgegenstände zu vorteilhaften Preisen.

" D,?,.e,r ""r f??mbr^nd,t «'»•" ""deren bedeutenden ---T--------- -----------

en Meislern. Darbsüchc, Engl. SportblStier, Ridingcrstiche Zu kaufen gesucht alles in Druck, Bild und Schrift über

ichuungen aller Meister und Romantikerzeit, weriv ausl htadt, Land und Fürstenhaus Braunschweig, auch kleinste Ob-

/ Graphik des 19.-20. Jahrh, Sjtudentica ' " jcklc. Anliquarint Karl PJankuch, Braunschweig, Postfach 3%.

sinhold Puppel, vorm. Hollstein & Puppel Herlin W 15-----------

—............ Fasanenslr. b5. Tel. 911105. ' ', Stadler, Düsseldorf, HindenburgwalUO.

Ausgrabungen aller Art Antiquität« )n, Gemälde. Ankauf-Verkauf. Angebote erbe'en.

Biisch, gnechisdi, römisch, syrisdi elc. kaufl und verkauft ---------------------------

f llnyerlein, Manchen, Uriiuhniissir. 7 (Am llorbriiuhaus) Diverse Musikerbildnisse; altenglische Duellpislolen in

Gemälde - Altertümer, Kurt Mass Oiiginal-Mahagonikassette; van Gogh-Mappe der Marees-Ges.

olle Auswahl In Kupfer und Messing. Hamburg %, Hohe abzugeben. Angebote unter Nr. 16 an die Exped. d. Weltkunst.

Bleichen 30. Ständig Gelegenheiten für Händler.' ......— ---- ---------

n,.n,0 pi„„jji d_^im d„„k, " l'rneiitvotler Dielenschrauk ,,Hamburger Schapp", gules Ori-

Uterm»-» V .i n n^l..-rf giiialmiibel mit Nulibaum-Wurzelfournier in reicher Schnitzerei,

Uteü»»ü!'. jjiHi'{!S!;'L'»gi.Pgrt"»"«'-___ Höhe 12,45 ... _ Rumpf 2,0(1 m - Gesims 2,40 m zu verkaufen.

■ x, ... . für Kunstkenner l'liolo vorhanden. Emil Baclchaus, Hannover, Königstr. 12.

"Igemalde von Landschaftsmaler Heyn (Tiroler -------

ml-eliallen 1855, (1X130) günstig abzugeben. A. Wolpers, Wilh. v. Kobell, Rud. v. Alt

nnover, Sclmberlstr. 3. Gemälde oder Aquarelle zu kaufen gesucht. Briefe unt. Nr.178

iton Graff „llenenporlriiit" 49X40 cm, Gel a. I.wd.. tadcl- "u clie Kxpeditlou der Weltkunst.

erhallen, zu verkaufen. Anfragen unter Nr. 16 an die -----— -----

pcoiiioii der Weltkunst. Italienische Gemälde 19. Jahrhunderts

* i"„r„ . , ., ~' „ , .-"--;--;--;— dauernd gesucht wie Chierici, Ciardi, Favretto, Induno,

aineuen von Edelfeld und anderen finnischen Lessi, Michetti, Nono, Palizzi, Quadrone, Vinea.

AuS''bote uuler Nr. 179 an die Exped. d. Wellkunst. Fritz Jung, Berlin W 35, LUtzowstralie 71, Telefon 22 00 üb

Auktions-Kalender

*■ ft" siehe Anzeige f Abb. H.D.: Hotel Drouot Gem.: Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung Bes.: Be sitz Gob.: Gö-
ll E R L 1 N belins Hdz.:Handzeichnnngen Min.: Miniaturen Ant.:Antiquitäten

Febr. 7
Febr. 8
Febr. 19
Febr. 22
Febr. 23
Febr. Ende
März 11
Miirz 15
f März 30 31
April

IM REt

Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin

C H

Berkhan
G. Harms
Rudolph Lepke
G. Hurms
Dr. Achenbach
Rudolph Lepke
Ii. Harms
G. Harms

KunstauctionshausH.W.Lange
R. Puppel vorm. Hollstein & Puppel

Wohnungseinr., Gem., Graph.

Luxuswohnungseiiii idit.

Wohnungseinr.

Luxuswohnungseinr.

Nadil. W. WohDungseinr., Kunstgew.

Ant., Gem.

Luxus wohnungseinr.

Luxuswohnuugseinr.

Slg. E, L. Gem.; nordd. Bes., Ant.

Kunstliter. Drucke, Slg. Stinnes

Febr. 23
März

März 11 -12
fMärz 17-18
März 25-26
März

AUSLA

Frankf.a.M.

München

Köln

München

Aachen

Hamburg

El D

Adolph Hess, Nachf.
A. Weinmüller
Math. Lempertz
Jul. Böhler
A. Creulzer

Dr. Ernst Hauswedell & Co.

Slg. H. Otto, Medaillen

Silber d. 17.—18. Jh.

Werke alter Kunst

Slg. Gg. Schuster, Plastiken

Gem., Kleink., Mob.

Bücher, Autographen, Graphik

Febr. 7
Febr. 7-8
Febr. 7-9
Febr. 10
Febr. 10
Febr. 11
Febr. 11
Febr. 11-12
Febr. 14
Febr. 14-15
Febr. 14 16
Febr. 17
Febr. 17-19
Febr. 18

London

Paris

London

Paris

London

London

London

Wien

London

London

London

London

Wien

London

Christie

H. D. Ader/Portier

Sotheby & Co.

H. D. Boisgirard

Ciiristie

Sotheby & Co.

Christie

Dorotheum

Christie

Christie

Sotheby & Co.

Ciiristie

Dorotlieum

Christie

Mob., Ant. a. d. House Norfolk
Ostasiutica , pT(,,r„
Bücher
alt. Büdier
, alt. engl. Silber
Ostasiltica, Porz., Mob., Tap.
Gem., Heiz.
Büdier, Holzschn.
alt. u. mod. Gem., Hdz.
Porz.. Mob., Tap.
Clumber Biblioili. 4. Teil
Mob., Porz., Ant.
Gem., Plast., Graphik, Porz,
mpd. Gem., Hdz.
 
Annotationen