H„. XII, Nr. ,5 v„„, 27. März .938 _Dj^JVEL T K U N ST
"• "• die künstlerische Einrichtung des Schlos-
ses Ringelheim zum Verkaufe kommt. Es In
Nr. RM Nr. HM
/■"ugemeim zum Verkaute Kommt, ns nan- I y i Frankfurt/Main:
, SK-Ii dabei in erster Linie Um Wertvolles 7}) 600CK—1| L64 800.| 251 Akademie, Sonderausstellungen Paraskewe Boras- Galerie Schneider, Roßmarkt 23: Abstellung
pooiliar vom Barock bis zum Biedermeier, gj g^QO
besonders hervorzuheben Nußbaum-Sessel und 1600
'Stühle, wahrscheinlich um L7O0 in Braun- 8;
„ 174
schweig gearbeitet, ferner weiße Louis Wl- 84 800. 175 550.
,.''SSI'I und -Stühle, mil rotem Polster oder «5 KI00. j ITH 400.
R°hrgeflecht. Wohlerhaltenes Biedermeier- 2300. ; 78 750.
nioMi.,,. Ii i , ■ . . j i \■ , ,,. 8 260.— 179 .1100.
h u 1 vertreten. Die gut er- , )(| m 22()
wenen Eayence-Oefen, z. T. mit alten Eisen- g-^g ggQQ,' | ^gg
Plfttten aus dem 18. Jahrhundert, werden stark gg g500]
jegeluM werden. Unter den Gemälden befin- 94 67000.
j!!". si(-li u. a. zahlreiche Bildnisse von Ange- 95 1300.-
P°rigen des braunschweiger Fürstenhauses, 96 880.
!!r&er andere bedeutende Persönlichkeiten des 97 700
■■ ■»■ ...... - t Wi K U U Ci III I o ■ ovi luv «-«w-t------0 - O U I ö I I ö U II M W I U o 1 , nvuniui r.i . . ,w«-i wi 1
L68 HO. - l :Ltn -kl ne und Prof. Werner feiner. von Meisterwerken deutscher Malerei des 19. Janr-
..7n r-o<) yr.'.i l20-..... Haus der Kunst: Entartete Kunst. _ hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münchner,
'V ''n ' iviki r>0- ■ Kunstbibliothek: Die Stadt Rom im Bilde vom Karlsruher und Frankfurter Künstler.
£ Jahrhunderts, so Peter der Große und 98 }gg;—
paanna [., Kaiserin Mann Lheresia, km- 4.10.—
"i'st. Clemens August von Köln usw. Unter KiO.
l'r Kleinkunst werden besonders die silber- ^3 600.—
tten Barock- und Empire-Leuchter, ein Büchs- 105/6 2000.-
Cehef und ein Pokal datier! 1670 interessieren. 108 1.00-
PREISBERICHTE
600.—
112-15 280.—
116/7 110,
120 100.—
zum Eintraaen in den Katalog 123 IVOO.—
* M 121o 600 —
Julius Böhler, München 122 1500.—
S lg; (; e 0 c g Sehnst e r f 121 200.
17. a. 18. M ii r /. 125 800 —
Preise ab RM 100.— t26 IOÜ0
Nr.
7
9
10
12
u
15
17
18
19
2(1
H
22
,28
2G
27
KM
Nr.
KM.
Nr.
KM
5100.
28
3600.
51
2100.
1100,
29
520.—
52
1500 —
22000.
81
1500.- -
.53
860 —
14000.—
32
3800.—
54
1650 —
7000,
83
1600 —
55
14000 —
12000.—
34a,6
1650.—
56
160 —
200.—
35
700.—
58
300.—
8100.—
36
240.—
59
1800.—
160.—
37
8400.
60
300.—
1700. -
88
800 —
01
300......
7000.—
39
240.—
62
120.—
250.—
40
75000.—
64
900 —
650. -
41
1000.—
65
150. -
7800.—
42
900 —
68
120.—
130.—
48
15000 —
69/70
860.—
92011.- -
44
240.—
71
700 —
12800 —
3100.—
45
420.—
73
1000.—
47
1-1(1(1. -
77
46000......
520......-
49
400.- -
1 78
24000.--
127 360 —
128 2500.—
129 800.—
130 350.—
L31 100 —
133 230.—
185/6 310 —
137 330.—
138 100 —
144 850 —
145 1050 —
147 240-
149 150.—
151 200 —
153/3 130 —
151 240 —
155 500.-
156 240.—
157 160.—
160 260 —
161 800.'—
162 1400.—
183 220'.—
181 800.
186/7 420 —
191 260.—
192 170.
193 320 —
196 160.—
197 280.—
198/99 160 —
200 480.—
201 450.—
202 200 —
203 190.
201 900.—
205 200, -
207 100 —
208 2800 —
209 600.—
210 270 —
211 150.—
212 7800 —
213 280.—
214 1000 —
215 1600.—
216 3200.-
217 7200 —
218 1500.—
219 2100 —
223 2100 —
224 200.—
226 " 300 —
227 700 —
228 150.
231 380—
232 220 —
233/4 200.—
235/6 160.—
237 170 —
239/40 400.—
242/3 1200.—
246 150 —
247 130-
248/9 110 —
25(1 130.—
Nr.
UM
251
230.—
252
100.—
253
120.—
254
120 —
258/9
520.—
261
130.—
262
2100 —
263
5600.—
i < Hin
268a
2631?
■ 1 Ulli).—
420.—
265
3000'.—
266
550.--
267
100.
268
1700.-
271
200.—
27 In
700.—
272
8200.—
273
5600 —
276
160.—
279
180.—
282
200.—
281
130—
287
000
370.........
.i8o
289
1300.-.....
290
900.—
291
160 —
292
140.—
298
900.—
i 296
550 —
297
1300 —
298
400 —
299
150.—
308
190.—
313
100-.....
Iii 6
750. -
319
260.—
321/2
190.—
324/5
1100.—
327
200 —
328
1500.—
329
6400 —
330
250 —
331
350.--
335a
380.—
340/1
500.......
345
120 —
346
300 —
347
200 —
352
1700.—
354
700.—
861/2
300.—
367
320.—
Forts. S.4
Aussiellungen der Woche
16. bis 18. Johrhundert A,hl.prht Altdorfer und Kunsthandlung Schumann, Goetheplatz 11:
Kupferstichkabinett : Albrecht Altdorter und Ausslel|ung erster Werke des 19.-20. Jahrhunderts
sein Kreis t..u« Vnlk.lt undo Schloß Thoma, Feuerbach, Schuch, Knaus, Gehler u. a. m.
MVel^e:fDVu^ -wie Werke lebender Künstle,
Vorderasiatisches Museum i Islamische Ab- Hagen:
teilung: Islamische Stoffe aus ägyptischen Arabern. Städtisches Museum „Haus der Kunst", Weh-
Vorderasiatische Abteilung: Samarra- und uiuk- Hnghauserstr. 38: Ausstellung „Sauerländische Kunst".
Keramik. r>„i,ica„„ u.oln Haus der Heimal: Ausstellung „Historische Bau- und
Z^9-f8aOkt: 19176 10°0b?Tre9 H^terlat"^^" Kunstdenkmäler in und um tfagen.
jn neuen, größeren Räumen zeigt werktäglich von 10-16 Uhr:
Friedrich Loos (1797-1890), Norddeutsche Landschaften
Schöne deutsche Frauen und Kinder — Monumentale
Märchenbilder — Deutsche Romantiker — Alte Meister
GEMÄLDEGALERIE DR. W. A. LUZ
BERLIN W 62, KURFÜRSTENSTR. 127, RUF: 25 36 65
FERDINAND WEBER
Das große Kunst-Auktions-Haus
in MANNHEIM
Ständige Ausstellung
von Gemälden, Antiquitäten,
Orient-Teppichen
Spezialität: Französische
Barock-Möbel
Slloys (Wenges
(Gegründet 1912)
Jl;miun t-r gfLöniQslr. 50B ». 51
F. 2SI890 (litte HinliberstraGe)
Anlinuilälen / Antike Nobel / Gemälde
fioll<inöifdK lllciflcr:
(P. i). cfcrfijDut/ JabriciuS/ Sorfuiri; 1.1\ i(6cn,
»ODtf=6Ioot, ©DVflf), 11116 viele JlnCicix
HERMANN SPRENGEL u.SOHN
Werkstatt für antike Rahmen seit 1905
ietzt: Berlin W 30, Motzstraße 22 Telefon: 25 08 Ol
KUNSTHANDLUNG
•lltax LUenninaer
München • Maximilianspla« 18 • Ruf u 67$
Gemälde des 19. Jahrhunderts
ANKAUF— VERKAUF
Johannes Schulz
Spezial-Phqtograph
Werke bildender Kunst. Repro-
duktionen nach Gemälden, Pla-
stiken,Kupferstichen,Möbeln etc.
Farbaufnahmen ...
Atelier: Berlin W 35, Lutzowstraße 83 v.
Fernruf: 21 0916__
Kleine Ansteigen
«lilmiill,.,.. Geraiildc zu kaufen (tesudil. Angebote mit.
183 in, .Ii.. I.\.„.,i:i:„„ ,l,... w,.hlri,nul
NEUE-LAGERKAT LOGE
12.
Galerie Karl Buchholz, Berlin W 8, Leipziger Köln.
Straße 119-20: Hanna Nagel und Hans Fischer: Zeich- Kunstsalon Abels, Wallrafplatz 6: Bedeutende
nungen Gemälde des 15.—19. Jahrhunderts (u. a. von Barend
Galerie Gurlitt, Berlin W 62, Kurfürstenstr. 78: ™n Orley, Ostade, Seghers, Brueghel, Flegel, de
Auguste v. Bellersheim: Gemälde, Zeichnungen. Dr. Momper, Dietricy, Hackert, Feuerbach, Rayski, Uhde,
Heinrich Reich: Gemälde. Zeichnungen. Erik Homann- Weisgerber, Decamps, Courbet, Degas, Vlaminck.
Webau, Bühnenbilder. Maillol etc.]. Illustr. Katalog.
Galerie von der Heyde, Berlin W 35, v. Koester- Dom-Galerie, Neumarkt 1 d: Meisterwerke der
Ufer 79: Hans Jaenisch: Neue Temperaarbeiten: Joh. Malerei des 19. Jahrhunderts. Junge aussichtsreiche
Schiffner: Tierplastiken. Künstler.
Wuppertal-Barmen: KunsthausMalmede: Seltene Meister des 15.
Ga ■?Jrll0D,eu9uenila.''dV Germanei;str- 49: Ge" bis 17. Jahrhunderts,
maldo 19. Jahrhundert und Gegenwart. .
Chemnitz- Mannheim:
Kunsthütte: Werke von Prof. L. von Hofmann, D aDs K,u "s * " a " 5 Mannheim Q 7 17 a (Rudolf
Dresden, Prof. A. Kanoldt, Berlin, u. H. Schultze- P r o b s t) : Sonderausstellung Hermann Geibel, Darm-
Görlitz Dresden Stadt, Plastiken und Zeichnungen. Werke moderner
Düsseldorf: und alter Kunst-
Kunstverein für die Rheinlande und München:
Westfalen, Hindenburgwall i Gedächtnisaussiel- Historisches Stadtmuseum: Das Münchener
lung: Christian Kröner 1838—1911. Exlibris.
Gal..fJri5 H,a,ns10B? u ^°In,- Blumenstr- Ge" Städtische Galerie : 150 Jahre Landschaftszeich-
malde des 16.-19. Jahrhunderts. nung Münchener Künstler.
Galerie August Kleucker, Blumenstraße 21: . . c . .. ., „, ,
Gemälde aus vier Jahrhunderten. NeueSammlung imNat. Museum: Das Plakat.
Galerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende Künstlergenossenschaft (Maximilianstr. 26) :
Gemälde der älteren Düsseldorfer-Münchner Schule. Ständige Ausstellung d. M. Künstlergenossenschaft:
G o I er i e Alex Vömel, Königsallee 34 I: Gemälde Gemälde, Plastik, Graphik.
von Pudlich, Bronzen von Werner. Kunstverein: Otto Scheinhammer, Gemälde.
LooUp H o e s c h - M u s e u m; Ausstellg. Hans Beckers. S t a a t I. G r a p h. Sammlungen: Niederländische
Duisburg: Handzeichnungen. Krieg und Soldatentum in 3 Jahrh.
Städtische Kunstsammlung, Königstraße 21: Graphisches Kabinett Günther Franl
Gesamtausstellung des Malers Professor Artur Degner, München, Brienner Str. 51: Japan von Einst
Berlin: Oelbilder — Aquarelle, Zeichnungen
fc'-^2immermann>Berl,nW62,Schi..slr.18,8ucht: Braun.Ohwela (Stadl),^^S^SS^S^^
Ä?' Band Oberaadtsen - Uniformen Hessen - Kassel ,S(tls*' tt,Ä C ,^ we g'K n. ZK l2-l>
C SMsen-Homburjt (keine Eckert und Ifontcn) - Hähling- Karl l'fankudi. Aiiliqoaiial. H.nunMt we,g,
in ^"«Kegnung von Königin Luise und Alcx.in.lcr I. v. Rußland Stadler, Düsseldorf, llindiMil.urgwnll 4U.
jff»« - Ridinger Tb. 65,66,70.71,96,97,199,202,236,257, Aotiquiliilen, Gemälde. Ankauf-Verkauf. Angebote_crbe_ltn.
Wi, S29 — Ridinger OriEiiiiil-'/,cidmmigen_ Gemälde-Altertümer, Kurt Nass
vTea? («acht Kupferstiebe. Radierungen and Holzschnitte Grolle Auswahl in ^<^|H>« iSmndfeT
al|LD.«r«r und Rembrandt und anderen bedeutenden Bleichen 30. Slan.bg Gelegenheit lur liamm i.
Zei'., Meistern. Farbstiche, Engl. S|iortblültcr, Ridingcrstiche Kunstverein fUr die Rheinlande und wes"a'^n-
'"""igen aller Meister und Romantikerzeit, wertv. ausl. Düsseldorf, sudit Gemälde von Osw. AcnenDacn,
•>»Iku . Graphik des l«J.-20. |ahrb. Sludenllea G. von Bochmann, Hugo MUhlig, Georg oeae ,
'"hold Puppel, vorm. Hollslein * Puppel, Berlin W 15, Aug. Siegert. Angebote wenn moglidi nnl l'olo .rbeicn-
Easnnenslr. 65. Tel. '11 1105. Kunsthandlung Fritz Merkel, Berlin W62, Kleist»tr.19
'C'n'rV c''i"ülde von Wilhelm Kulmerl (keine Löwen), 8l„),t stiindig alle Atlanten und Einzelkarten - - Bhjrnenwerke
Han» „ nl,H"nsHernnann,Hemian &auffmann, Ulrich HUbner, „ml Sli.be - Alle Berliner Ansichten und I laue.
Bisrn„»?in> B9,rlels, Meyerheim, V. Ruths, Lutterothk Lenbach flrt_if Al„.,. Magdeburg-W (), Schillerweg 4 knufl und ver-
ä d tisch e Kunstsammlung, Königstraße 211 Gra ph ischet Kabinett Günther r qnk e
rpsnmtausstellung des Malers Professor Artur Degner, München Brienner Str 51 -
Berlinu Oelbilder■ - Aquarelle, Zeichnungen. zweihundert Farbenholzschnitten.
G SrSi'ltra'us 'zwei Jahrhunderten5' HoS P o»!r seh es La n d e s m u s e u m, Luisens.r .27/28:
deutscher heisrer aus ™» Kammin-Ausstellung. Domschatz. Urkunden, Drucke.
nungen und Graphik.
T**»sti K """""'""Iralle S7 ..... knüll: otaaieansicuicu nur. j .......
5' auf ]>'•" erkaufen: Egger-Lienz, „DieQuclle" 65-91 -,<•„, !^rle'.'' ~ Deulsdilnnd - Ausland -, Topographien. Verlangen
*j»n,|6 "^pc'»JB>'-AnrraB.unl.Nr.27a.<l.l'Snc<l.d.WeltkWs!: S"' l',s,r"-
H?"zel. loT„,?ut.hJard'. Berlin WS, Bebrenslrallc 29a: Adolf ?" *«rk'",fe!'! pcmaldc von H. Heinlem ..(j.diirgslandsdinlT"
1| '"• die Man" rfUngen' Alt-Berliner Ansichten und Redens- 47x61 cm' »'B"lur'- Anfragen uut. 16 nn die l'.xp. d. Welikunst
e'lils<lr"ekenTwö,tk'rl'r,'',';umg(''s- "'»'Marees-Ges. I)«grolle Wegen Auflösung billig abzugeben Gemälde von „van der
nhl», ,j)iMaSPeEl Franz Kr'll!cr' ''lih°ei!i- Werff, „Jl Morazzone" „Venezianisch um 1580", van
^esuc-t. f Handzeidinungrn. Strich", 2 Supraporten" usw. Anfragen unter 20 an die
js (;i'lerie's 'l'"'"- lllll"m',lsliicli) v<»" °- Scholdercr. Expedition der Welikunst
1nah2ösisch„ !'"'"'''''■ |,r"»kr"'l a.'M., Itodmorkt 23. Wir .sind slels luiercssenlen für Gemälde u. I lan,l/,eidmung.'n
Jahrhund^ i P/.essionisten und Italiener des der Wiener und Münchner Schule des 18. u. 19. Jahr-
k kaufi N ii"'""'1'10, Aquarelle u. Handzeichnungen hunderts und besonders der deutschen Romantik.
• O. W..i., .... '■ 182 Expedition der Weltkunsl. Ludwigs Galerie. Mündien, Olloslr. 5
Mathias Göhringer-Alte Kunst
Kunstauktionen
Ankauf Verkauf
FREIBURG I. BR. MÜNSTERPLATZ 3
TELEFON: 60 26
KAUF - GESUCH:
Gemälde von FRANS POST
Stilleben von GEORG FLEGEL
Blunienstüeke von A. M1GNON
jasdstiche von j. F. R1 D1N G E R
und alte farbige Rheinansichten.
Angebote erbittet
KUNSTSALON ABELS IN KÖLN
Wallralplatz 6
MÜNCHENER KUNSTVERSTEIGERUNGSHAUS
in" i iuhii i" mi immiHii ii iiii i......iimiiiimiiiuiiiimiiiniiiii............iiitiiiHiMimiiiiiimmniii......miiiHiiiiniiimiimi......iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiii........i......
ADOLF WEINMÜLLER
KUNSTAUKTIONEN
AUSSTELLUNGEN
Übernahme ganzer Sammlungen u. wertvoller Einzelstücke: Gemälde alter
und neuer Meister, Antiquitäten, Möbel, Plastik, Tapisserien und
Teppiche, Münzen, Medaillen, Graphik, Bücher, Handschriften u. s. w.
MÜNCHEN, ODEONSPLATZ 4
LEUCHTENBERG-PALAIS
RUF: 22962 UND 51616
Gern,.,. 183 an die rOxpedition der Weltkunst, Kunstantiquariat Walz, München, Amalienstr. 38
nnl?\,Nik"'<"'s Gy<>i» zu kaufen gesud.1. Angebote Liste 19: Alle und moderne Graphik Holzschnitte aus
""»er Nr. 184 an die Expedition der Weltkunst Inkunabeln, Kunslbucher
Auktions-Kalender
s. A.: siehe Anzeige t Abb. H.D.: Hotel Drouot Gem.: Gemälde
Mob.:Mobiliar Mst.:Meister Slg.:Sammlung Bes.:Besitz Gob.:Go-
1 | i || i >s belins Hdz.:Handzeichnongen Min.:Miniaturen Ant.:Antiqnitäteti
März 29
März 51
April 7-9
April 7-9
April 22-23
April 27-28
April 29-30
Mai 19-20
IM REI
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
CH
Gerhard Hanns
Gerhard Harms
Kunstauktionshaus H.W.Lange
R. Puppel vorm. Böllstein & Puppel
Rudolph Lepke
Rudolph Lepke
Max Perl
R. Puppel vorm. Hollstein 4 Puppel
Luxuswohnung Mommsenstr.
Luxuswohnung Kaiserallee
Ant, Slg. Dr. R., Gern, Slg. E. L.
Kunstliter. Luxusdr.,Slg.Slinnes
Gem., Ant.
Slg. Joh. Friedr. Lahmann, Dresden
Büdier, Graphik
Slg. H. Stinnes, Graph.
April 1-2
31. 3. u. 1. 4.
April 2-4
April 5-6
April 5-6
April 6
April 7
Mai 5-6
Mai 23
Mai 24
AUSLA
Aachen
Hannover
Hamburg
Hamburg
Frankfurt ü.M.
Hamburg
Frankf.a.M.
München
Leipzig
Leipzig
ND
A. Creulzer
Karl v. d. Porten
Gal. Commeter
Dr. Frnst Hauswedell & Co.
Heinrich Hahn
H. Meuss
Heinrich Hahn
A. Weinmüller
C. G. Boerner
C. G. Boerner
Gem., Kleink., Mob.
Mob., Gem. aus Schloßbes.
Gem., Graph., alt. u. inod. Meist.
Büch., Autgr., Graphik
Gem.,Plast., Kunstgew., Ker. etc.
Slg. Roeper, Münzen
150 Gemälde a. Liquid.
Mob., 17.-19. Jh. rh. Slg., Gem., Büch.
Kupierst, alter Meister, Hdz.
Slg. E. F. Dauraier, Kulturgesch.
März 28
März 29
März 30
3i». 3.-1. 4.
März 31
fMärz 31
April 2
April 5-7
tApril 6-7
April 7-8
April 8
April 26-29
Mitte Juni
Brüssel
London
Paris
London
London
Paris
Genf
Amsterdam
London
Paris
London
London
Bern
lialerie Fievez
ChriBtie
H. D. Bellier
Sotheby
Christie
Charpentier/Baudoin-Bi vort
Galerie Moos
Mensin g & Fils
Christie
H. D. Giard
Christie
Sotheby
Gutekunst & Klipstein
Gem., Hdz., Tap.
Porz., GL, Ant., Mob.
mod. Gem., Aquar., Hdz., Sculpt.
Glas, Porz., Ant., Mob.
Porz., Ant., Mob, Text.
Gem., Mob., Hdz., Porz.
alte u. mod. Gem.
Gem., Aquar., Ant.
Bronz,, Ant., Mob., Tap.
Docum., Autograph., Büdier
Gem. alter Meister
Chin. Porz., Ant., engl. Möbel
Graph., Slg. Stinnes, Biblioth. Dr.Sdt.
"• "• die künstlerische Einrichtung des Schlos-
ses Ringelheim zum Verkaufe kommt. Es In
Nr. RM Nr. HM
/■"ugemeim zum Verkaute Kommt, ns nan- I y i Frankfurt/Main:
, SK-Ii dabei in erster Linie Um Wertvolles 7}) 600CK—1| L64 800.| 251 Akademie, Sonderausstellungen Paraskewe Boras- Galerie Schneider, Roßmarkt 23: Abstellung
pooiliar vom Barock bis zum Biedermeier, gj g^QO
besonders hervorzuheben Nußbaum-Sessel und 1600
'Stühle, wahrscheinlich um L7O0 in Braun- 8;
„ 174
schweig gearbeitet, ferner weiße Louis Wl- 84 800. 175 550.
,.''SSI'I und -Stühle, mil rotem Polster oder «5 KI00. j ITH 400.
R°hrgeflecht. Wohlerhaltenes Biedermeier- 2300. ; 78 750.
nioMi.,,. Ii i , ■ . . j i \■ , ,,. 8 260.— 179 .1100.
h u 1 vertreten. Die gut er- , )(| m 22()
wenen Eayence-Oefen, z. T. mit alten Eisen- g-^g ggQQ,' | ^gg
Plfttten aus dem 18. Jahrhundert, werden stark gg g500]
jegeluM werden. Unter den Gemälden befin- 94 67000.
j!!". si(-li u. a. zahlreiche Bildnisse von Ange- 95 1300.-
P°rigen des braunschweiger Fürstenhauses, 96 880.
!!r&er andere bedeutende Persönlichkeiten des 97 700
■■ ■»■ ...... - t Wi K U U Ci III I o ■ ovi luv «-«w-t------0 - O U I ö I I ö U II M W I U o 1 , nvuniui r.i . . ,w«-i wi 1
L68 HO. - l :Ltn -kl ne und Prof. Werner feiner. von Meisterwerken deutscher Malerei des 19. Janr-
..7n r-o<) yr.'.i l20-..... Haus der Kunst: Entartete Kunst. _ hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münchner,
'V ''n ' iviki r>0- ■ Kunstbibliothek: Die Stadt Rom im Bilde vom Karlsruher und Frankfurter Künstler.
£ Jahrhunderts, so Peter der Große und 98 }gg;—
paanna [., Kaiserin Mann Lheresia, km- 4.10.—
"i'st. Clemens August von Köln usw. Unter KiO.
l'r Kleinkunst werden besonders die silber- ^3 600.—
tten Barock- und Empire-Leuchter, ein Büchs- 105/6 2000.-
Cehef und ein Pokal datier! 1670 interessieren. 108 1.00-
PREISBERICHTE
600.—
112-15 280.—
116/7 110,
120 100.—
zum Eintraaen in den Katalog 123 IVOO.—
* M 121o 600 —
Julius Böhler, München 122 1500.—
S lg; (; e 0 c g Sehnst e r f 121 200.
17. a. 18. M ii r /. 125 800 —
Preise ab RM 100.— t26 IOÜ0
Nr.
7
9
10
12
u
15
17
18
19
2(1
H
22
,28
2G
27
KM
Nr.
KM.
Nr.
KM
5100.
28
3600.
51
2100.
1100,
29
520.—
52
1500 —
22000.
81
1500.- -
.53
860 —
14000.—
32
3800.—
54
1650 —
7000,
83
1600 —
55
14000 —
12000.—
34a,6
1650.—
56
160 —
200.—
35
700.—
58
300.—
8100.—
36
240.—
59
1800.—
160.—
37
8400.
60
300.—
1700. -
88
800 —
01
300......
7000.—
39
240.—
62
120.—
250.—
40
75000.—
64
900 —
650. -
41
1000.—
65
150. -
7800.—
42
900 —
68
120.—
130.—
48
15000 —
69/70
860.—
92011.- -
44
240.—
71
700 —
12800 —
3100.—
45
420.—
73
1000.—
47
1-1(1(1. -
77
46000......
520......-
49
400.- -
1 78
24000.--
127 360 —
128 2500.—
129 800.—
130 350.—
L31 100 —
133 230.—
185/6 310 —
137 330.—
138 100 —
144 850 —
145 1050 —
147 240-
149 150.—
151 200 —
153/3 130 —
151 240 —
155 500.-
156 240.—
157 160.—
160 260 —
161 800.'—
162 1400.—
183 220'.—
181 800.
186/7 420 —
191 260.—
192 170.
193 320 —
196 160.—
197 280.—
198/99 160 —
200 480.—
201 450.—
202 200 —
203 190.
201 900.—
205 200, -
207 100 —
208 2800 —
209 600.—
210 270 —
211 150.—
212 7800 —
213 280.—
214 1000 —
215 1600.—
216 3200.-
217 7200 —
218 1500.—
219 2100 —
223 2100 —
224 200.—
226 " 300 —
227 700 —
228 150.
231 380—
232 220 —
233/4 200.—
235/6 160.—
237 170 —
239/40 400.—
242/3 1200.—
246 150 —
247 130-
248/9 110 —
25(1 130.—
Nr.
UM
251
230.—
252
100.—
253
120.—
254
120 —
258/9
520.—
261
130.—
262
2100 —
263
5600.—
i < Hin
268a
2631?
■ 1 Ulli).—
420.—
265
3000'.—
266
550.--
267
100.
268
1700.-
271
200.—
27 In
700.—
272
8200.—
273
5600 —
276
160.—
279
180.—
282
200.—
281
130—
287
000
370.........
.i8o
289
1300.-.....
290
900.—
291
160 —
292
140.—
298
900.—
i 296
550 —
297
1300 —
298
400 —
299
150.—
308
190.—
313
100-.....
Iii 6
750. -
319
260.—
321/2
190.—
324/5
1100.—
327
200 —
328
1500.—
329
6400 —
330
250 —
331
350.--
335a
380.—
340/1
500.......
345
120 —
346
300 —
347
200 —
352
1700.—
354
700.—
861/2
300.—
367
320.—
Forts. S.4
Aussiellungen der Woche
16. bis 18. Johrhundert A,hl.prht Altdorfer und Kunsthandlung Schumann, Goetheplatz 11:
Kupferstichkabinett : Albrecht Altdorter und Ausslel|ung erster Werke des 19.-20. Jahrhunderts
sein Kreis t..u« Vnlk.lt undo Schloß Thoma, Feuerbach, Schuch, Knaus, Gehler u. a. m.
MVel^e:fDVu^ -wie Werke lebender Künstle,
Vorderasiatisches Museum i Islamische Ab- Hagen:
teilung: Islamische Stoffe aus ägyptischen Arabern. Städtisches Museum „Haus der Kunst", Weh-
Vorderasiatische Abteilung: Samarra- und uiuk- Hnghauserstr. 38: Ausstellung „Sauerländische Kunst".
Keramik. r>„i,ica„„ u.oln Haus der Heimal: Ausstellung „Historische Bau- und
Z^9-f8aOkt: 19176 10°0b?Tre9 H^terlat"^^" Kunstdenkmäler in und um tfagen.
jn neuen, größeren Räumen zeigt werktäglich von 10-16 Uhr:
Friedrich Loos (1797-1890), Norddeutsche Landschaften
Schöne deutsche Frauen und Kinder — Monumentale
Märchenbilder — Deutsche Romantiker — Alte Meister
GEMÄLDEGALERIE DR. W. A. LUZ
BERLIN W 62, KURFÜRSTENSTR. 127, RUF: 25 36 65
FERDINAND WEBER
Das große Kunst-Auktions-Haus
in MANNHEIM
Ständige Ausstellung
von Gemälden, Antiquitäten,
Orient-Teppichen
Spezialität: Französische
Barock-Möbel
Slloys (Wenges
(Gegründet 1912)
Jl;miun t-r gfLöniQslr. 50B ». 51
F. 2SI890 (litte HinliberstraGe)
Anlinuilälen / Antike Nobel / Gemälde
fioll<inöifdK lllciflcr:
(P. i). cfcrfijDut/ JabriciuS/ Sorfuiri; 1.1\ i(6cn,
»ODtf=6Ioot, ©DVflf), 11116 viele JlnCicix
HERMANN SPRENGEL u.SOHN
Werkstatt für antike Rahmen seit 1905
ietzt: Berlin W 30, Motzstraße 22 Telefon: 25 08 Ol
KUNSTHANDLUNG
•lltax LUenninaer
München • Maximilianspla« 18 • Ruf u 67$
Gemälde des 19. Jahrhunderts
ANKAUF— VERKAUF
Johannes Schulz
Spezial-Phqtograph
Werke bildender Kunst. Repro-
duktionen nach Gemälden, Pla-
stiken,Kupferstichen,Möbeln etc.
Farbaufnahmen ...
Atelier: Berlin W 35, Lutzowstraße 83 v.
Fernruf: 21 0916__
Kleine Ansteigen
«lilmiill,.,.. Geraiildc zu kaufen (tesudil. Angebote mit.
183 in, .Ii.. I.\.„.,i:i:„„ ,l,... w,.hlri,nul
NEUE-LAGERKAT LOGE
12.
Galerie Karl Buchholz, Berlin W 8, Leipziger Köln.
Straße 119-20: Hanna Nagel und Hans Fischer: Zeich- Kunstsalon Abels, Wallrafplatz 6: Bedeutende
nungen Gemälde des 15.—19. Jahrhunderts (u. a. von Barend
Galerie Gurlitt, Berlin W 62, Kurfürstenstr. 78: ™n Orley, Ostade, Seghers, Brueghel, Flegel, de
Auguste v. Bellersheim: Gemälde, Zeichnungen. Dr. Momper, Dietricy, Hackert, Feuerbach, Rayski, Uhde,
Heinrich Reich: Gemälde. Zeichnungen. Erik Homann- Weisgerber, Decamps, Courbet, Degas, Vlaminck.
Webau, Bühnenbilder. Maillol etc.]. Illustr. Katalog.
Galerie von der Heyde, Berlin W 35, v. Koester- Dom-Galerie, Neumarkt 1 d: Meisterwerke der
Ufer 79: Hans Jaenisch: Neue Temperaarbeiten: Joh. Malerei des 19. Jahrhunderts. Junge aussichtsreiche
Schiffner: Tierplastiken. Künstler.
Wuppertal-Barmen: KunsthausMalmede: Seltene Meister des 15.
Ga ■?Jrll0D,eu9uenila.''dV Germanei;str- 49: Ge" bis 17. Jahrhunderts,
maldo 19. Jahrhundert und Gegenwart. .
Chemnitz- Mannheim:
Kunsthütte: Werke von Prof. L. von Hofmann, D aDs K,u "s * " a " 5 Mannheim Q 7 17 a (Rudolf
Dresden, Prof. A. Kanoldt, Berlin, u. H. Schultze- P r o b s t) : Sonderausstellung Hermann Geibel, Darm-
Görlitz Dresden Stadt, Plastiken und Zeichnungen. Werke moderner
Düsseldorf: und alter Kunst-
Kunstverein für die Rheinlande und München:
Westfalen, Hindenburgwall i Gedächtnisaussiel- Historisches Stadtmuseum: Das Münchener
lung: Christian Kröner 1838—1911. Exlibris.
Gal..fJri5 H,a,ns10B? u ^°In,- Blumenstr- Ge" Städtische Galerie : 150 Jahre Landschaftszeich-
malde des 16.-19. Jahrhunderts. nung Münchener Künstler.
Galerie August Kleucker, Blumenstraße 21: . . c . .. ., „, ,
Gemälde aus vier Jahrhunderten. NeueSammlung imNat. Museum: Das Plakat.
Galerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende Künstlergenossenschaft (Maximilianstr. 26) :
Gemälde der älteren Düsseldorfer-Münchner Schule. Ständige Ausstellung d. M. Künstlergenossenschaft:
G o I er i e Alex Vömel, Königsallee 34 I: Gemälde Gemälde, Plastik, Graphik.
von Pudlich, Bronzen von Werner. Kunstverein: Otto Scheinhammer, Gemälde.
LooUp H o e s c h - M u s e u m; Ausstellg. Hans Beckers. S t a a t I. G r a p h. Sammlungen: Niederländische
Duisburg: Handzeichnungen. Krieg und Soldatentum in 3 Jahrh.
Städtische Kunstsammlung, Königstraße 21: Graphisches Kabinett Günther Franl
Gesamtausstellung des Malers Professor Artur Degner, München, Brienner Str. 51: Japan von Einst
Berlin: Oelbilder — Aquarelle, Zeichnungen
fc'-^2immermann>Berl,nW62,Schi..slr.18,8ucht: Braun.Ohwela (Stadl),^^S^SS^S^^
Ä?' Band Oberaadtsen - Uniformen Hessen - Kassel ,S(tls*' tt,Ä C ,^ we g'K n. ZK l2-l>
C SMsen-Homburjt (keine Eckert und Ifontcn) - Hähling- Karl l'fankudi. Aiiliqoaiial. H.nunMt we,g,
in ^"«Kegnung von Königin Luise und Alcx.in.lcr I. v. Rußland Stadler, Düsseldorf, llindiMil.urgwnll 4U.
jff»« - Ridinger Tb. 65,66,70.71,96,97,199,202,236,257, Aotiquiliilen, Gemälde. Ankauf-Verkauf. Angebote_crbe_ltn.
Wi, S29 — Ridinger OriEiiiiil-'/,cidmmigen_ Gemälde-Altertümer, Kurt Nass
vTea? («acht Kupferstiebe. Radierungen and Holzschnitte Grolle Auswahl in ^<^|H>« iSmndfeT
al|LD.«r«r und Rembrandt und anderen bedeutenden Bleichen 30. Slan.bg Gelegenheit lur liamm i.
Zei'., Meistern. Farbstiche, Engl. S|iortblültcr, Ridingcrstiche Kunstverein fUr die Rheinlande und wes"a'^n-
'"""igen aller Meister und Romantikerzeit, wertv. ausl. Düsseldorf, sudit Gemälde von Osw. AcnenDacn,
•>»Iku . Graphik des l«J.-20. |ahrb. Sludenllea G. von Bochmann, Hugo MUhlig, Georg oeae ,
'"hold Puppel, vorm. Hollslein * Puppel, Berlin W 15, Aug. Siegert. Angebote wenn moglidi nnl l'olo .rbeicn-
Easnnenslr. 65. Tel. '11 1105. Kunsthandlung Fritz Merkel, Berlin W62, Kleist»tr.19
'C'n'rV c''i"ülde von Wilhelm Kulmerl (keine Löwen), 8l„),t stiindig alle Atlanten und Einzelkarten - - Bhjrnenwerke
Han» „ nl,H"nsHernnann,Hemian &auffmann, Ulrich HUbner, „ml Sli.be - Alle Berliner Ansichten und I laue.
Bisrn„»?in> B9,rlels, Meyerheim, V. Ruths, Lutterothk Lenbach flrt_if Al„.,. Magdeburg-W (), Schillerweg 4 knufl und ver-
ä d tisch e Kunstsammlung, Königstraße 211 Gra ph ischet Kabinett Günther r qnk e
rpsnmtausstellung des Malers Professor Artur Degner, München Brienner Str 51 -
Berlinu Oelbilder■ - Aquarelle, Zeichnungen. zweihundert Farbenholzschnitten.
G SrSi'ltra'us 'zwei Jahrhunderten5' HoS P o»!r seh es La n d e s m u s e u m, Luisens.r .27/28:
deutscher heisrer aus ™» Kammin-Ausstellung. Domschatz. Urkunden, Drucke.
nungen und Graphik.
T**»sti K """""'""Iralle S7 ..... knüll: otaaieansicuicu nur. j .......
5' auf ]>'•" erkaufen: Egger-Lienz, „DieQuclle" 65-91 -,<•„, !^rle'.'' ~ Deulsdilnnd - Ausland -, Topographien. Verlangen
*j»n,|6 "^pc'»JB>'-AnrraB.unl.Nr.27a.<l.l'Snc<l.d.WeltkWs!: S"' l',s,r"-
H?"zel. loT„,?ut.hJard'. Berlin WS, Bebrenslrallc 29a: Adolf ?" *«rk'",fe!'! pcmaldc von H. Heinlem ..(j.diirgslandsdinlT"
1| '"• die Man" rfUngen' Alt-Berliner Ansichten und Redens- 47x61 cm' »'B"lur'- Anfragen uut. 16 nn die l'.xp. d. Welikunst
e'lils<lr"ekenTwö,tk'rl'r,'',';umg(''s- "'»'Marees-Ges. I)«grolle Wegen Auflösung billig abzugeben Gemälde von „van der
nhl», ,j)iMaSPeEl Franz Kr'll!cr' ''lih°ei!i- Werff, „Jl Morazzone" „Venezianisch um 1580", van
^esuc-t. f Handzeidinungrn. Strich", 2 Supraporten" usw. Anfragen unter 20 an die
js (;i'lerie's 'l'"'"- lllll"m',lsliicli) v<»" °- Scholdercr. Expedition der Welikunst
1nah2ösisch„ !'"'"'''''■ |,r"»kr"'l a.'M., Itodmorkt 23. Wir .sind slels luiercssenlen für Gemälde u. I lan,l/,eidmung.'n
Jahrhund^ i P/.essionisten und Italiener des der Wiener und Münchner Schule des 18. u. 19. Jahr-
k kaufi N ii"'""'1'10, Aquarelle u. Handzeichnungen hunderts und besonders der deutschen Romantik.
• O. W..i., .... '■ 182 Expedition der Weltkunsl. Ludwigs Galerie. Mündien, Olloslr. 5
Mathias Göhringer-Alte Kunst
Kunstauktionen
Ankauf Verkauf
FREIBURG I. BR. MÜNSTERPLATZ 3
TELEFON: 60 26
KAUF - GESUCH:
Gemälde von FRANS POST
Stilleben von GEORG FLEGEL
Blunienstüeke von A. M1GNON
jasdstiche von j. F. R1 D1N G E R
und alte farbige Rheinansichten.
Angebote erbittet
KUNSTSALON ABELS IN KÖLN
Wallralplatz 6
MÜNCHENER KUNSTVERSTEIGERUNGSHAUS
in" i iuhii i" mi immiHii ii iiii i......iimiiiimiiiuiiiimiiiniiiii............iiitiiiHiMimiiiiiimmniii......miiiHiiiiniiimiimi......iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiii........i......
ADOLF WEINMÜLLER
KUNSTAUKTIONEN
AUSSTELLUNGEN
Übernahme ganzer Sammlungen u. wertvoller Einzelstücke: Gemälde alter
und neuer Meister, Antiquitäten, Möbel, Plastik, Tapisserien und
Teppiche, Münzen, Medaillen, Graphik, Bücher, Handschriften u. s. w.
MÜNCHEN, ODEONSPLATZ 4
LEUCHTENBERG-PALAIS
RUF: 22962 UND 51616
Gern,.,. 183 an die rOxpedition der Weltkunst, Kunstantiquariat Walz, München, Amalienstr. 38
nnl?\,Nik"'<"'s Gy<>i» zu kaufen gesud.1. Angebote Liste 19: Alle und moderne Graphik Holzschnitte aus
""»er Nr. 184 an die Expedition der Weltkunst Inkunabeln, Kunslbucher
Auktions-Kalender
s. A.: siehe Anzeige t Abb. H.D.: Hotel Drouot Gem.: Gemälde
Mob.:Mobiliar Mst.:Meister Slg.:Sammlung Bes.:Besitz Gob.:Go-
1 | i || i >s belins Hdz.:Handzeichnongen Min.:Miniaturen Ant.:Antiqnitäteti
März 29
März 51
April 7-9
April 7-9
April 22-23
April 27-28
April 29-30
Mai 19-20
IM REI
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
CH
Gerhard Hanns
Gerhard Harms
Kunstauktionshaus H.W.Lange
R. Puppel vorm. Böllstein & Puppel
Rudolph Lepke
Rudolph Lepke
Max Perl
R. Puppel vorm. Hollstein 4 Puppel
Luxuswohnung Mommsenstr.
Luxuswohnung Kaiserallee
Ant, Slg. Dr. R., Gern, Slg. E. L.
Kunstliter. Luxusdr.,Slg.Slinnes
Gem., Ant.
Slg. Joh. Friedr. Lahmann, Dresden
Büdier, Graphik
Slg. H. Stinnes, Graph.
April 1-2
31. 3. u. 1. 4.
April 2-4
April 5-6
April 5-6
April 6
April 7
Mai 5-6
Mai 23
Mai 24
AUSLA
Aachen
Hannover
Hamburg
Hamburg
Frankfurt ü.M.
Hamburg
Frankf.a.M.
München
Leipzig
Leipzig
ND
A. Creulzer
Karl v. d. Porten
Gal. Commeter
Dr. Frnst Hauswedell & Co.
Heinrich Hahn
H. Meuss
Heinrich Hahn
A. Weinmüller
C. G. Boerner
C. G. Boerner
Gem., Kleink., Mob.
Mob., Gem. aus Schloßbes.
Gem., Graph., alt. u. inod. Meist.
Büch., Autgr., Graphik
Gem.,Plast., Kunstgew., Ker. etc.
Slg. Roeper, Münzen
150 Gemälde a. Liquid.
Mob., 17.-19. Jh. rh. Slg., Gem., Büch.
Kupierst, alter Meister, Hdz.
Slg. E. F. Dauraier, Kulturgesch.
März 28
März 29
März 30
3i». 3.-1. 4.
März 31
fMärz 31
April 2
April 5-7
tApril 6-7
April 7-8
April 8
April 26-29
Mitte Juni
Brüssel
London
Paris
London
London
Paris
Genf
Amsterdam
London
Paris
London
London
Bern
lialerie Fievez
ChriBtie
H. D. Bellier
Sotheby
Christie
Charpentier/Baudoin-Bi vort
Galerie Moos
Mensin g & Fils
Christie
H. D. Giard
Christie
Sotheby
Gutekunst & Klipstein
Gem., Hdz., Tap.
Porz., GL, Ant., Mob.
mod. Gem., Aquar., Hdz., Sculpt.
Glas, Porz., Ant., Mob.
Porz., Ant., Mob, Text.
Gem., Mob., Hdz., Porz.
alte u. mod. Gem.
Gem., Aquar., Ant.
Bronz,, Ant., Mob., Tap.
Docum., Autograph., Büdier
Gem. alter Meister
Chin. Porz., Ant., engl. Möbel
Graph., Slg. Stinnes, Biblioth. Dr.Sdt.