Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zwierz, Maria [Hrsg.]
Breslauer Schulen: Geschichte und Architektur — Wrocław, 2005

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.38676#0090

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Anmerkungen:

1 Festschrift zur Feier des fünfzigjährigen Bestehens der Breslauer Viktoriaschule,
Breslau 1912, S. 49.
2 Viele interessante Informationen über diese Anstalt enthält die von
M. Hübner bearbeitete Sammlung von Zeitungsausschnitten enthaltend kurze
Veröffentlichungen des Städtischen Museums zu Breslau, Bd. 1-2 [o.O., o.J.],
die sich in der Universitätsbibliothek Breslau befindet.
3 M. Hübner, Entwicklung und Verwaltung des Städtischen Museums in den
ersten 5 Jahren seines Bestehens, [in:] Festschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens
des Schlesischen Provinzial-Lehrervereins in Breslau am 30. September, 1. und
2. Oktober 1S96, Breslau 1896, S. 144.
4 G. Kynast, Geschichte des Breslauer Volksschulwesens, [In:] Festschrift für die
deutsche Lehrerversammlung zu Breslau vom 30. Mai bis 2. Juni 1898, Breslau,
1898, S. 74.
5 Die Wandbilder für den Religionsunterricht. Ein Beitrag zur Geschichte der reli-
giösen Anschauungsbilder, zugleich ein Führer durch die gleichnamige Gruppe des
Schulmuseums, hrsg. von M. Hübner, Breslau 1901.
6 M. Hübner, Entwicklung..., S. 145-146. Vgl. dazu G. Kynast, op. cit.
7 Die Apparate für instrumentales Rechnen und die wichtigsten Rechenapparate
für den Schulgebrauch. Ein Führer durch die Rechengruppe des Schulmuseums,
hrsg. von M. Hübner, Breslau 1898.
8 Vgl. dazu Bericht über die Deutsche Lehrerversammlung In Breslau vom
30. Mai bis 3. Juni, 1898, Leipzig 1898, S. 196-202.
9 Das Schulmuseum zu Tokio. Ein Beitrag zur Geschichte der Schulmuseen. Unter
Mitwirkung von Prof. Dr. Yoshihiro Miwa, hrsg. Von M. Hübner, Breslau 1903.

10 Sammlung von Zeitungsausschnitten ..., Bd. 2, Nr. 41.
11 Vgl. dazu Die deutschen Schulmuseen, „Schlesische Schulzeitung" 1909,
Nr. 1
12 M. Hübner, Die physikalischen Schülerarbeiten im Städtischen Schulmuseum
zu Breslau, Breslau 1911.
13 G. Kynast, op. cit. S. 74.
14 M. Hübner, Unser Museum in Wort und Bild. Den Gönnern und Freunden
des Museums am 25. Jahrestag seiner Eröffnung, Breslau 1916.
15 „Schlesische Schulzeitung" 1919, Nr. 25.
16 „Schlesische Schulzeitung" 1921, Nr. 3.
12 Der Abbau des Breslauer Volksbildungswesens. Eine Gefahr für das Deutschtum,
„Schlesische Schulzeitung" 1921, Nr. 48.
18 Vgl. dazu T. Kulak, Propaganda antypolska dolnoslyskich wladz prowincjo-
nalnych w latach 1922-1933, Wroclaw 1981, S. 159-162.
19 R. Schneider, Der erste Lichtbildsaal für Breslauer Schulen, „Schlesische
Schulzeitung", 1922, Nr. 27.
20 „Schlesische Schulzeitung" 1922, Nr. 50.
3 T. Kulak, op. cit. S. 163.
22 Im Verwaltungsbericht des Magistrats der Hauptstadt Breslau für die Rechnungs-
jahre vom 1. April 1922 bis zum 31. März 1925 (Breslau 1929) wurde das Museum
nicht mehr erwähnt.
23 G. Hallama, Breslau und Umgebung, Breslau 1929, S. 119.

84
 
Annotationen