Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 25.1909-1910

DOI Artikel:
Clemen, Paul: Die Ausstellung amerikanischer Kunst in Berlin
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12502#0396

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I

i
i

1

i g

i

GEORGE DE FOREST BRUSH MUTTER UND KINDER

Ausstellung amerikanischer Kunst in Berlin

DIE AUSSTELLUNG AMERIKANISCHER KUNST IN BERLIN

Von Paul Clemen

oethe vergleicht einmal die Geschichte amerikanische Malerei. Das ist alles über-

/) ■—■ der Wissenschaft mit einer Fuge, in der raschend schnell gekommen. Charakteristisch

die einzelnen Stimmen nicht gleichzeitig ein- genug bezeichnen für Amerika die beiden letz-

(i setzen, sondern hintereinander zu Worte kom- ten Pariser Weltausstellungen den Wechsel —

« men. Sollte man dies Bild nicht auch auf die im Jahre 1889 erregten die Amerikaner zuerst

Geschichte der Kunst anwenden dürfen? Dann Aufsehen als geschlossene Gruppe, und 1900

U setzte in der vielstimmigen Fuge der euro- war es die Kollektion amerikanischer Gemälde,

f' päischen Kunst des 19. Jahrhunderts die fran- die scheinbar am meisten einheitlichen Stil

,j zösische Malerei zuerst als Dux mit dem Haupt- zeigte und am stärksten eine gleichmäßig hohe

\x thema ein, Belgien folgte als Comes, weiter ästhetische Kultur uns vorzuführen schien.

Deutschland, Holland, der skandinavische Nor- Die Entwicklung hat sich so rasch vollzogen

den — und am Ende des Jahrhunderts kam wie der Umschwung in unserer politischen

die Zeit der babylonischen Sprachverwirrung, Welt. Träumen nicht vielleicht schon kühne

bis dann wieder eine Stimme mit dem Thema Eroberer von einer Umwandlung der Monroe-

der französischen Kunst laut einsetzte: die Doctrin:,, Amerika der amerikanischen Kunst"

46
 
Annotationen