Reubel Günlh., Hochäcker bei Rastatt. Korresp.Dl. sür Anthropologie usw.,
42, 1911, S. 25.
Revellio P., Sin Hügelgrab aus öer Hallstattzeit bei Bittelbrunn. Schrist.
des Der. für Geschichte u. Aaturgesch. d. Daar, Donaueschingen, 14, 1920,
S. 85—91, 3 Abb.
— Ein römisches Dauernhaus im Deggenreuschenwalb bei Hüsingen. Schrift.
des Der. für Geschichte u. Daturgesch. ö. Daar, Donaueschingen, 14, 1920,
S. 92—100, 1 2lbb. (Plan).
— Ein Hallstattgrab bei Grüningen. Schrist. des Der. für Gesch. u. Datur-
gesch. d. Daar, Donaueschingen, 14, 1920, S. 141—142.
— Deobachtungen über den Derlauf der Römerstrahe Hüsingen-Rottweil.
Schrist. des Der. für Geschichte u. Daturgesch. d. Baar, Donaueschingen,
14, 1920, S. 142.
— Alemannengräber (?) im Dräunlinger Gemeindewald. Schrist. des Der.
für Geschichte u. Daturgesch. d. Baar, Donaueschingen, 14, 1920, S. 142
bis 143.
— Ein Schatzfund römischer Münzen bei Jmmenöingen. Germania, 5, 1921,
S. 113—116.
— Die Römer in der Daar. Dadische Heimat, 8, 1921, S. 25—35.
— Römisches Gehöft bei äleberauchen. Schrift. d. Der. f. Geschichte u. Da-
turgesch. d. Daar, Donaueschingen, 1924, S. 29—34, 1 Abb.
— Die Daar in vor- und frühgeschichtlicher Zeit. Aeue und alte Funöe.
Schrift. des Der. f. Geschichte u. Äaturgesch. d. Baar, Donaueschingen,
1924, S. 35-53, 1 Taf.
— Aus dem Kapitel der Denkmalpflege der vor- und frühgeschichtlichen Al-
tertümer. „Mein Heimatland", 12, 1925, S. 93—97.
— Kastell Hüfingen. Ein vorläufiger Bericht. Germania, 10,1926, S. 16—25,
2 Abb.
— Kastell Hüfingen. Ein vorläusiger Dericht. Bad. Funöber., 1, 1926,
S. 149-157, 1 Abb.
— Dericht über die vor- und frühgeschichtliche Forschung in öer Baar in den
Jahren 1924 u. 1925. Bad. Fundber., 1, 1926, S. 166—176, 5 Abb.
— Frühalemannische Kultur am Oberrhein. Mein Heimatland, 13, 1926,
S. 69—76, 7 Abb.
— Kastell Hüfingen (2. vorläuf. Bericht, Grabung 1926 u. 1927). Germania,
11, 1928, S. 98—121, 10 Abb.
— Kastellanlagen bei Hüfingen. Bad. Fundber., 1, 1928, S. 313—319.
— Kastell Hüfingen. 3. vorläufiger Dericht (Grabung 1928). Germania, 13,
1929, S. 35-47, 10 Abb.
— Die Desetzung des Dodensee- und Oberrheingebietes durch die Römer
(Konstanz und Hüsingen). Dortragsreferat; Prähist. Zeitschr., 20, 1929,
S 289_291
— Kastell Hüfingen, 4. Dericht. Germania, 14, 1930, S. 58—64, 5 Abb.
— Ein Dronzedopetfunö von Dillingen. Dad. Funöber., 2,1930, S. 140—143,
2 Abb.
— Römische Gebäudetrümmer bei Sunthausen. Daö. Funöber., 2, 1930,
S. 143—145, 2 Abb.
— Die Grabungen in den Kastellanlagen zu Hüfingen im Jahre 1929. Baö.
'Fundber., 2, 1930, S. 145—147.
— Die Desetzung des Dodensee- unö Oberrheingebietes durch die Römer
(Konstanz unö Hüsingen). Bad. Funöber., 2, 1932, S. 340—353, 4 Abb.
— Die Grabungen auf dem Münsterhügel zu Konstanz. Daö. Fundber., 2,
1932 S 353_357 3 Abb
— Kastell Hüfingen. 5. vorläusiger Dericht. Germania, 16,1932, S. 196—201,
2 Abb.
— Aus der Llr- und Frühgeschichte der Baar. Schwenningen, 1932» 43 S.,
33 Abb., 3 Taf.
— Kastell Hüfingen. 5. vorläusiger Grabungsbericht. Germania, 16, 1332,
S. 196-201, 2 Abb.
— älnsere Heimat. Heimatkunde öes Kreises Villingen. Hüfingen, o. tZ.
(1933), 48 S., 9 Abb.
— Kastell Hüfingen. 6. Dericht. Germania, 17, 1933, S. 260—262, 2 Nbb.
20
42, 1911, S. 25.
Revellio P., Sin Hügelgrab aus öer Hallstattzeit bei Bittelbrunn. Schrist.
des Der. für Geschichte u. Aaturgesch. d. Daar, Donaueschingen, 14, 1920,
S. 85—91, 3 Abb.
— Ein römisches Dauernhaus im Deggenreuschenwalb bei Hüsingen. Schrift.
des Der. für Geschichte u. Daturgesch. ö. Daar, Donaueschingen, 14, 1920,
S. 92—100, 1 2lbb. (Plan).
— Ein Hallstattgrab bei Grüningen. Schrist. des Der. für Gesch. u. Datur-
gesch. d. Daar, Donaueschingen, 14, 1920, S. 141—142.
— Deobachtungen über den Derlauf der Römerstrahe Hüsingen-Rottweil.
Schrist. des Der. für Geschichte u. Daturgesch. d. Baar, Donaueschingen,
14, 1920, S. 142.
— Alemannengräber (?) im Dräunlinger Gemeindewald. Schrist. des Der.
für Geschichte u. Daturgesch. d. Baar, Donaueschingen, 14, 1920, S. 142
bis 143.
— Ein Schatzfund römischer Münzen bei Jmmenöingen. Germania, 5, 1921,
S. 113—116.
— Die Römer in der Daar. Dadische Heimat, 8, 1921, S. 25—35.
— Römisches Gehöft bei äleberauchen. Schrift. d. Der. f. Geschichte u. Da-
turgesch. d. Daar, Donaueschingen, 1924, S. 29—34, 1 Abb.
— Die Daar in vor- und frühgeschichtlicher Zeit. Aeue und alte Funöe.
Schrift. des Der. f. Geschichte u. Äaturgesch. d. Baar, Donaueschingen,
1924, S. 35-53, 1 Taf.
— Aus dem Kapitel der Denkmalpflege der vor- und frühgeschichtlichen Al-
tertümer. „Mein Heimatland", 12, 1925, S. 93—97.
— Kastell Hüfingen. Ein vorläufiger Bericht. Germania, 10,1926, S. 16—25,
2 Abb.
— Kastell Hüfingen. Ein vorläusiger Dericht. Bad. Funöber., 1, 1926,
S. 149-157, 1 Abb.
— Dericht über die vor- und frühgeschichtliche Forschung in öer Baar in den
Jahren 1924 u. 1925. Bad. Fundber., 1, 1926, S. 166—176, 5 Abb.
— Frühalemannische Kultur am Oberrhein. Mein Heimatland, 13, 1926,
S. 69—76, 7 Abb.
— Kastell Hüfingen (2. vorläuf. Bericht, Grabung 1926 u. 1927). Germania,
11, 1928, S. 98—121, 10 Abb.
— Kastellanlagen bei Hüfingen. Bad. Fundber., 1, 1928, S. 313—319.
— Kastell Hüfingen. 3. vorläufiger Dericht (Grabung 1928). Germania, 13,
1929, S. 35-47, 10 Abb.
— Die Desetzung des Dodensee- und Oberrheingebietes durch die Römer
(Konstanz und Hüsingen). Dortragsreferat; Prähist. Zeitschr., 20, 1929,
S 289_291
— Kastell Hüfingen, 4. Dericht. Germania, 14, 1930, S. 58—64, 5 Abb.
— Ein Dronzedopetfunö von Dillingen. Dad. Funöber., 2,1930, S. 140—143,
2 Abb.
— Römische Gebäudetrümmer bei Sunthausen. Daö. Funöber., 2, 1930,
S. 143—145, 2 Abb.
— Die Grabungen in den Kastellanlagen zu Hüfingen im Jahre 1929. Baö.
'Fundber., 2, 1930, S. 145—147.
— Die Desetzung des Dodensee- unö Oberrheingebietes durch die Römer
(Konstanz unö Hüsingen). Bad. Funöber., 2, 1932, S. 340—353, 4 Abb.
— Die Grabungen auf dem Münsterhügel zu Konstanz. Daö. Fundber., 2,
1932 S 353_357 3 Abb
— Kastell Hüfingen. 5. vorläusiger Dericht. Germania, 16,1932, S. 196—201,
2 Abb.
— Aus der Llr- und Frühgeschichte der Baar. Schwenningen, 1932» 43 S.,
33 Abb., 3 Taf.
— Kastell Hüfingen. 5. vorläusiger Grabungsbericht. Germania, 16, 1332,
S. 196-201, 2 Abb.
— älnsere Heimat. Heimatkunde öes Kreises Villingen. Hüfingen, o. tZ.
(1933), 48 S., 9 Abb.
— Kastell Hüfingen. 6. Dericht. Germania, 17, 1933, S. 260—262, 2 Nbb.
20