Metadaten

Scholz, Hartmut
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Mittelfranken und Nürnberg (extra muros): Text — Corpus vitrearum medii aevi - Deutschland, Band 10,1, Teil 1: Berlin: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, 2002

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52869#0025

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
20

VERZEICHNIS DER ABGEKÜRZT ZITIERTEN LITERATUR

Schriften der Gesellschaft für Familienforschung in Franken
13, 16, 19) Neustadt an der Aisch 1961, 1967, 1972
Burger/Schmitz/Beth, 1913, 1917, 1919 - Die deutsche Male-
rei vom ausgehenden Mittelalter bis zum Ende der Renais-
sance (Handbuch der Kunstwissenschaft), bearbeitet von
Fritz Burger, Hermann Schmitz und Ignaz Beth, Berlin-
Neubabelsberg: I, 1913; II: 1917, III: 1919
Bushart, 1987 - Bruno Bushart, Hans Holbein der Ältere,
Augsburg 1987
Busse, 1974 - Ingrid Busse, Der Siechkobel St. Johannis vor
Nürnberg (1234-1807) (Nürnberger Werkstücke zur Stadt-
und Landesgeschichte 12), Nürnberg 1974
Butts, 1985 - Barbara R. Butts, »Dürerschüler« Hans von
Kulmbach, Phil. Diss. Cambridge/MA 1985
Butts, 1990 - Barbara R. Butts, Albrecht Dürer and the Stained
Glass for the All Saints Chapel of the House of the Twelve
Brethren: The Boston Cartoon reconsidered, in: Journal of
the Museum of Fine Arts Boston 2, 1990, S. 65-79
Chevalley, 1995 - Denis A. Chevalley, Der Dom zu Augs-
burg (Kunstdenkmäler Bayerns NF I), München 1995
Cornell, 1925 - Henrik Cornell, Biblia pauperum, Stock-
holm 1925
Corpus Vitrearum Checklist I, 1985 - Stained Glass before 1700
in American Collections: New England and New York: Cor-
pus Vitrearum Checklist I (Studies in the History of Arts,
Monograph Series I, 15), Hanover/London 1985
Corpus vitrearum Checklist III - Stained Glass before 1700 in
American Collections: Midwestern and Western States, Cor-
pus Vitrearum Checklist III (Studies in the History of Arts,
Monograph Series I, 28), Hanover/London 1989
CVMA DDR I,i - s. Drachenberg / Maercker / Schmidt,
1976
CVMA DDR 1,2 - s. Drachenberg, 1980 bzw. 1983
CVMA Deutschland I,i -s. Wentzel, 1958
CVMA Deutschland 1,2 - s. Becksmann, 1986
CVMA Deutschland 1,3 - s. Scholz, 1994
CVMA Deutschland II, 1 - s. Becksmann, 1979
CVMA Deutschland III,2 - s. Hess, 1999
CVMA Deutschland IV,1 - s. Rode, 1974
CVMA Deutschland VII,2 - s. Becksmann/Korn, 1992
CVMA Deutschland XIII,1 - s. Fritzsche, 1987
CVMA Deutschland XVI - s. Richter, 1993
CVMA France, Recensement V - s. Herold/Gatouillat, 1994
CVMA Italia I, s. Marchini, 1973
CVMA Österreich I - s. Frodl-Kraft, 1962
CVMA Österreich II, 1 - s. Frodl-Kraft, 1972
CVMA Österreich III, 1 - s. Bacher, 1979
CVMA Schweiz I - s. Beer, 1956
CVMA Schweiz III - s. Beer, 1965
CVMA Schweiz IV - s. Kurmann-Schwarz, 1998
Däschlein, 1927 - Theodor Däschlein, Der Schwanenorden
und die Schwanenordens-Ritterkapelle in Ansbach (Ansbach
1926), in:JHVM 63, 1927, S. VIII-XV, 1-120
Dehio Franken, 1979 bzw. 2i999 - Georg Dehio, Handbuch
der deutschen Kunstdenkmäler, NF, Bayern I: Franken, bear-
beitet von Tilmann Breuer, Friedrich Oswald, Friedrich
Piel, Wilhelm Schwemmer u.a., München/Berlin 1979

Delic. Topogr. Norib., 1774 - Deliciae Topo-geographicae Nori-
bergenses, oder Geographische Beschreibung der Reichsstadt
Nürnberg und derselben in dem Hochfürstlich-Brandenbur-
gischen Territorio situierten Gegend ..., Frankfurt/Leipzig
1774
Dettenthaler, 1975 - Josef Dettenthaler, Langenzenn.
Evang.-Luth. Pfarrkirche und ehemaliges Augustiner-Chor-
herrenstift (Schnell Kunstführer Nr. 1035), München/Zürich
075
Detzel, 1885 - Heinrich Detzel, Eine Kunstreise durch das
Frankenland, Würzburg 1885
DGM I - Deutsche Glasmalerei des Mittelalters I: Voraussetzun-
gen - Entwicklungen - Zusammenhänge. Einführung und
Katalog von Rüdiger Becksmann, Berlin 1995
DGM II - Deutsche Glasmalerei des Mittelalters II: Bild-
programme - Auftraggeber - Werkstätten. Mit Beiträgen
von Rüdiger Becksmann, Gabriela Fritzsche, Ulf-Diet-
rich Korn, Ivo Rauch, Michael Roth, Hartmut Scholz
und Ernst Schubert, hrsg. von Rüdiger Becksmann, Berlin
1992
Dirr, 1909 - Paulus Dirr, Glasgemälde Hans Holbeins des
Älteren, in: Münchner Jb. der bildenden Kunst 4, 1909,
S-33-45
Dodgson, 1909 - Campbell Dodgson, Holzschnitte zu zwei
Nürnberger Andachtsbüchern, Graphische Gesellschaft IX,
Berlin 1909
dorner, 1937 - Alexander Dörner, Meister Bertram von Min-
den, Berlin 1937
Drachenberg / Maercker / Schmidt, 1976 - Die mittelalterli-
che Glasmalerei in den Ordenskirchen und im Angermuseum
zu Erfurt (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutsche Demokra-
tische Republik I,i), bearbeitet von Erhard Drachenberg,
Karl-Joachim Maercker, Christa Schmid, Berlin 1976
Drachenberg, 1980, 1983 - Erhard Drachenberg, Die mittel-
alterliche Glasmalerei in Erfurt, Teil 2: Dom (Corpus Vitrea-
rum Medii Aevi Deutsche Demokratische Republik 1,2), Ber-
lin 1980 (Text), 1983 (Abbildungen)
Drachenberg, 1990 - Erhard Drachenberg, Mittelalterliche
Glasmalerei in Erfurt, Dresden 1990
Drexler, 1988 - Jolanda Drexler, Die Chorfenster der Regens-
burger Minoritenkirche (Studien und Quellen zur Kunstge-
schichte Regensburgs 2), Regensburg 1988
Dvorakovä/Krasa/Merhautovä/Stejskal, 1964 - Vlasta
Dvorakovä, Josef Kräsa, Anezka Merhautovä und Karel
Stejskal, Gothic Mural Painting in Bohemia and Moravia
1300-1378, London 1964
Eckert, 1953 - Karl Eckert, S. Bernhard von Clairvaux. Glas-
malereien aus dem Kreuzgang von Altenberg bei Köln, Wup-
pertal 1953
Ehret, 1976 - Gloria Ehret, Hans Wertingen ein Landshuter
Maler an der Wende der Spätgotik zur Renaissance (tuduv
Studien, Reihe Kulturwissenschaften 5), München 1976
Eichstätts Kunst, 1901 - Eichstätts Kunst. FS zum goldenen
Priesterjubiläum des hochw. Herrn Bischofs Dr. Franz Leo-
pold Freiherrn von Leonrod, München 1901
Einfalt, 1910 - Johann Michael Einfalt, Die Geschichte der
Stadt, des Klosters und der Pfarrei Langenzenn, Ansbach
1910 (zugleich in: JHVM 58, 1911,8. 1-137)
 
Annotationen