Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 23.1908

DOI Artikel:
Lux, Josef August: Kunstschau Wien - 1908
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6701#0053

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
oder doch ein Gleichnis der Welt, das den
ganzen Kalender umfaßt, den Alltag des
Wohnens und der häuslichen Kunst, die hohen
Tage der Andacht und der Feste, die er-
lesenen Augenblicke der hohen Kunst, die
mehr bedeutet als Religion, die Arbeitstage,
die auf freudigen Händen ihre Edelgaben
fragen, die Frühstunden der Kunst im Dämmer
der Kindheit und des Unbewußten, von
sicheren Instinkten geleitet. Wir können nur
gewinnen, wenn wir dieses kunstverklärte
Spiegelbild des Lebens ergreifen und uns
damit um einen neuen Seelenbesitz bereichern.
Denn das haben wir alle dringend nötig. -

II. DIE PLASTIK.
Der Metzner-Saal gibt die Gewißheit, daß
die Hoffnungen der Architektur auf die Plastik
erfüllt werden. Auch in der Plastik zeigt sich
der Meister in dem, was er verschweigt. Wie
in der dekorativen Malerei, in der Theater-
ausstattung, in allen Künsten, die auf den Stil
hinarbeiten, kommt es auch hier auf die Ver-
einfachung der Formen, auf den Verzicht un-
wesentlicher Details zugunsten monumentaler
Wirkungen an. Diese künstlerische Ökonomie
ist das komplizierteste, was sich denken läßt,
die letzte Staffel des Meisters. Wir erkennen
es sofort, ob ein ungenügendes Können den

37
 
Annotationen