Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 23.1908

DOI Artikel:
Werner, H.: Der Frankfurt-Cronberger Künstler-Bund
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6701#0111

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Frankfurt- Cronberper Künstler-Bund.

RUDOLK GUDDK.N J''RANKKURT a. M.

und die Berechtigung dazu in der künstle-
rischen Qualität der Leistungen seiner Mit-
glieder erwiesen.

Soweit Nachbildungen, die auf Farben
verzichten müssen, es vermögen, geben die
Blätter dieses Heftes wohl einen guten Begriff
davon. Es ist hier nur an eine allgemeine An-
erkennung der Arbeit des Bundes in seiner
Gesamtheit gedacht, nicht an ein lautes Rühmen
der einzelnen Künstler. Darum soll auch die
Besprechung der hier im Bilde gezeigten Werke
in jedem Falle nur in einer knappen, sach-

Spanierinnen.

liehen Kennzeichnung der Persönlichkeiten
zusammengefaßt werden.

Im freien Sinn der Wortdeutung ist
Wilhelm Trübner des Bundes Führer. Ein
stolzer Namen, ein YVegzeiger in der Arbeit
und zu ihrem Ziel. Für seine Kunst ist
längst das rechte Wort gefunden: sie ist in
jeder Äußerung und Übung Offenbarung ge-
sunder Kraft. Was wäre zu ihrem Ruhm
hier Neues zu sagen? Zumeist in Rudolf
Gudden wirken nicht das lehrhafte Vorbild,
aber das Temperament und der Eigenwille

1909. II. 2.

93
 
Annotationen