Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 23.1908

DOI Artikel:
Werner, H.: Der Frankfurt-Cronberger Künstler-Bund
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6701#0113

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Frankfurt- Cronberger Künstler-Bund.

RUDOLF GUDDEN FRANKFURT.

Selbstbildnis.

in Paris verbrachte Zeit der Arbeit läßt seinen
Anschluß an französische Art leicht begreif-
lich werden. Eine weiche, lockere Farbe
trägt die Wirkung im Bildnis und in den
prächtigen Gartenstudien — wo meist die
Pracht bunter Beete den Künstler reizt —
in Stilleben und malerischen Aufnahmen von
Pariser Straßen und Plätzen. Das gibt sich
alles reich und bewegt im Ton, aber im
Ganzen wie im Besonderen ist jedes Vor-

drängen einzelner Werte mit bewußter Ab-
sichtlichkeit vermieden.

Hans Burnitz, des Meisters Peter
Burnitz Sohn, wählt gleich dem Vater ein-
fache Vorwürfe aus der Heimat, eine Wiesen-
böschung, einen stillen Teich, ein Stück Wald
oder Feld. Und so einen kleinen Naturausschnitt
malt er mit derselben Liebe und Freude am
Erschauten, die den Vater erfüllt hat. Aber
er sieht darum doch nicht mit dessen Augen

95
 
Annotationen